WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Balmer Street View: Auch Microsoft filmt Deutschlands Straßen

Microsoft bringt seinen Geodatendienst Bing Maps Streetside nach Deutschland und schickt im Mai Kameraautos durch deutsche Städte.

Text: Franziska Mozart

5. April 2011

Microsoft bringt seinen Geodatendienst Bing Maps Streetside nach Deutschland und schickt im Mai Kameraautos durch deutsche Städte.

In Nordamerika stehen seit 2009 Panorama-Ansichten von 56 Städten bei Bing Maps Streetside zur Verfügung. Nun sollen über 50 deutsche Städte folgen. Das Bildmaterial wird in das bestehende Kartenmaterial von Bing Maps eingebunden. Aus hunderten einzelnen Bildern stellt Microsoft ein nahtloses 3D-Modell zusammen und bringt so öffentliche Straßen und Plätze ins Netz. Los geht es in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg. Weitere rund 50 Städte folgen. Die Ergebnisse sind voraussichtlich ab Sommer 2011 online abrufbar.

Nach den Protesten gegen Google-Street-View wollte Microsoft die deutschen Datenschützer von vornherein besänftigen. Bing Maps Streetside sei unter Berücksichtigung der in Deutschland geltenden Datenschutzrichtlinien und -bestimmungen entwickelt, heißt es bei Microsoft. Das Unternehmen habe sich „bewusst Zeit genommen, um vorher intensiv mit Branchenverbänden, politischen Vertretern und Datenschützern zu sprechen“, so Severin Löffler, Senior Director Legal and Corporate Affairs.

Ab dem 8. April wird es online auch Informationen für Hausbesitzer, Mieter und Geschäftsinhaber zu Bing Maps Streetside geben. Zudem wird der Fahrplan der eingesetzten Fahrzeuge zur Verfügung stehen. Die Kameraautos fahren in Zusammenarbeit mit Navteq, Anbeiter von digitalen Karten, Verkehrs- und Standortdaten, durch die deutschen Städte.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


19.05.2022 | BildBet' | Hamburg

Copywriter (w/m/d)

BildBet' Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | Frankfurt, Leipzig, Fulda, Ulm, Hamburg

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
13.05.2022 | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München

Kommunikationswissenschaftler*in / Medienwissenschaftler*in als Communication-Manager*in Digital Transformation

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.