WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

@POTUS:
Barack Obama übergibt seine Social-Media-Konten

Der erste twitternde US-Präsident tritt bald ab. Barack Obama übergibt an seinen Nachfolger unter anderem einen gut gepflegten Twitter-Account.  

Text: W&V Redaktion

1. November 2016

Barack Obama ist der erste US-Präsident mit Twitter-Account. Er las sogar in der Show von Jimmy Kimmel beleidigende Tweets vor.
Barack Obama ist der erste US-Präsident mit Twitter-Account. Er las sogar in der Show von Jimmy Kimmel beleidigende Tweets vor.

Foto: Jimmy Kimmel

Barack Obama gibt demnächst nicht nur die Macht als US-Präsident ab, sondern auch die dazugehörigen offiziellen Konten in den sozialen Medien. Das Twitter-Profil @POTUS (President of the United States of America) samt seiner elf Millionen Follower etwa werde Obamas Nachfolger am Tag von dessen Amtsantritt zur Verfügung gestellt, teilte das Weiße Haus mit.

Allerdings soll der nächste Präsident mit einer weißen Seite starten: Alle bisherigen Nachrichten werden den Angaben zufolge entfernt - ebenso bei Facebook und Instagram. Die Tweets werden auf das Konto @POTUS44 verschoben - weil Obama der 44. Präsident des Landes ist. Zudem sollen sie wie andere Akten auch archiviert werden. Gleiches gelte für andere Konten wie die der First Lady und des Vizepräsidenten.

Diese Fragen stellen sich zum ersten Mal, da Obama der erste und bisher einzige US-Präsident ist, der als solcher soziale Medien nutzt. Er ist seit 2009 im Amt. Seine zweite vierjährige Amtszeit ist bald um, noch einmal kandidieren durfte er nicht. Wer am 20. Januar kommenden Jahres für ihn übernimmt, entscheidet sich bei der Wahl am 8. November.

Sollte sich der Republikaner Donald Trump gegen die Kandidatin der Demokraten, Hillary Clinton, durchsetzen, könnte sich der Ton der präsidentiellen Nachrichten deutlich ändern: Trump ist für nächtliche Anfeindungen per Twitter bekannt. Unter anderem teilte der Republikaner auch gegen Obama aus. Der Noch-Präsident las vor kurzem in der Sendung des Late-Night-Talkers Jimmy Kimmel gemeine Twitter-Nachrichten über sich vor - und antwortete auf einen Trump-Tweet.

Obama betreibt außerdem einen Twitter-Account unter seinem eigenen Namen. Seine Frau twittert unter @michelleobama. (mit dpa) 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.