
Basic und die Wurst des Anstoßes
Aufregung wegen einer Bratwurst: Die Bio-Supermarktkette Basic sammelte für arme Kinder und zog durch das Anzeigenmotiv den Zorn der Albert Schweitzer Stiftung auf sich.
Da will ein Unternehmen nur das Beste für die armen Kinder und hat gleich die Fleisch-Hasser auf der Matte stehen: In einer gemeinsamen Aktion unterstützen die Bio-Supermärkte Basic und die Kinderhilfsorganisation Children for a better World verschiedene Einrichtungen für sozial benachteiligte Kinder. Die Aktion "Eine warme Mahlzeit für Kinder" warb mit Motiven für den Guten Zweck, auf dem ein Kind sein Lächeln mit einer aufgespießten Bratwurst unterstreicht.
Als moralisch erregter Vegetarier könnte man auch sagen, es bildet „aus Teilen toter Tiere“ ein Lächeln nach, so sieht es zumindest die Albert Schweitzer Stiftung. Dass es eine fleischlose Bratwurst ist, glauben die Vegetarier nicht. Sie starteten eine Umfrage unter ihren Homepage-Besuchern und wollten wissen, ob die Werbung als geschmacklos angesehen wird. Ob ihnen Bratwurst nun mundet oder nicht, 90 Prozent der Befragten fanden das Motiv geschmacklos. In den Kommentaren wird gar über Verschwörungen der Fleischmafia gemunkelt.
Bei der Aktion "Eine warme Mahlzeit für Kinder" gingen zwischen dem 1. und 31. März 2011 15 Prozent des Verkaufspreises von rund 500 Aktionsartikel an vierzehn von Children in Deutschland geförderten Einrichtungen sowie an zwei von Basic geförderte Kinderhäuser in Österreich.