
Bauer: Abo-Skandal geht vor Gericht
"Falsche Abos", "Vertriebspraxis im Zwielicht" – "Millionenbetrug beim Bauer-Verlag" – Anfang 2007 wurde die Bauer-Verlagsgruppe (Bravo, TV Movie) von einem der größten Skandale in der Firmengeschichte des Hamburger Zeitschriftenimperiums erschüttert. Nun kommt der Fall vor Gericht.
"Falsche Abos", "Vertriebspraxis im Zwielicht" – "Millionenbetrug beim Bauer-Verlag" – Anfang 2007 wurde die Bauer-Verlagsgruppe (Bravo, TV Movie) von einem der größten Skandale in der Firmengeschichte des Hamburger Zeitschriftenimperiums erschüttert. Nun kommt der Fall, der sich von Mai bis Dezember 2002 ereignete, vor Gericht: Die Staatsanwaltschaft Hannover hat nach langwierigen Ermittlungen jetzt gegen mehrere Beschuldigte Anklage erhoben.
Dies bestätigten Sprecher der Staatsanwaltschaft in Hannover sowie des Landgerichts in Hildesheim dem W&V-Schwestertitel "Kontakter" auf Anfrage (AZ: 55 44 JS 83 880/03). Betroffen sind hiervon insgesamt drei Personen: Zwei davon waren laut Angaben des Landgerichts Hildesheim zum damaligen Zeitpunkt Abteilungsleiter bei der Verlags-Vertriebsgesellschaft, einer Tochterfirma der Zeitschriftengruppe.
Mitangeklagt ist ferner ein 57-jähriger Mann, der als "faktischer Geschäftsführer einer Medienvertriebsfirma aus dem sogenannten Drückergewerbe" tätig war. Gegen zwei weitere Verdächtigte wurde das Verfahren eingestellt, so ein Behördensprecher. Ein Termin, wann die Angeklagten vor Gericht gestellt werden, steht noch nicht fest.