WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bauer-Verlag stellt neue Führung auf

Neuer starker Mann auf der obersten Führungsebene des Unternehmens, der Geschäftsleitung, wird Programmzeitschriftenchef Andreas Schoo.

Text: W&V Redaktion

4. April 2007

Der Hamburger Verleger Heinz Bauer ordnet die Führung seiner Verlagsgruppe neu. Neuer starker Mann auf der obersten Führungsebene des Unternehmens, der Geschäftsleitung, wird Programmzeitschriftenchef Andreas Schoo. Der 46-Jährige verantwortet künftig die Schlüsselressorts Vertrieb, Wöchentliche Frauenzeitschriften und Programmzeitschriften und tritt damit in den wichtigsten Bereichen die Nachfolge von Manfred Braun an. Braun hatte im letzten Jahr die Hamburger Verlagsgruppe im Streit mit Verleger Heinz Bauer überraschend verlassen.
Eine wichtige Rolle spielt künftig auch Verlegertochter Yvonne Bauer. Sie übernimmt ab sofort die Geschäftsleitung der Bauer-Vertriebs-KG. Die jüngste Bauer-Tochter leitete gemeinsam mit Schoo zuletzt eine interne Arbeitsgruppe, die eine Vertriebsaffäre aufklären sollte, die den Verlag im letzten Jahr erschütterte. Sie kam vergangenen Herbst ans Licht: Abovermittler aus dem Drückermillieu hatten vom Verlag Provisionen für falsche Abos kassiert. Der Schaden für Bauer soll zwischen zehn und 20 Millionen Euro betragen haben. Der Skandal kostete mehrere Vertriebs-Manager bei Bauer den Job. Über die Entlassungen verkrachte sich Verleger Heinz Bauer auch mit seinem wichtigsten Geschäftsleiter Manfred Braun.
Mit Schoo und Yvonne Bauer stehen nun die beiden Chefaufklärer an der Spitze des Vertriebsstruktur. Für den Verlag ist die Affäre damit abgeschlossen. Die Vertriebskommission habe ihre "Arbeit vollendet" und "werde mit sofortiger Wirkung aufgelöst", heißt es in einer Mitteilung.
Der neu formierten Geschäftsleitung gehören neben Verleger Bauer und Schoo außerdem Günter Sell (Ausland Ost), Konrad Wiederholz (Ausland West) und Thomas "Doc" Schneider als erster Journalist an.
Der Jurist Schoo ist seit 1992 im Verlag und startete seine Karriere in der Rechtsabteilung und Assistent der Geschäftsleitung. Seinen bisherigen Job als Geschäftsführer des Geschäftsführer des Heinrich-Bauer-Programmzeitschriften-Verlages wird er in Personalunion weiter wahrnehmen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.