
Bauer-Verlag stellt neue Führung auf
Neuer starker Mann auf der obersten Führungsebene des Unternehmens, der Geschäftsleitung, wird Programmzeitschriftenchef Andreas Schoo.
Der Hamburger Verleger Heinz Bauer ordnet die Führung seiner Verlagsgruppe neu. Neuer starker Mann auf der obersten Führungsebene des Unternehmens, der Geschäftsleitung, wird Programmzeitschriftenchef Andreas Schoo. Der 46-Jährige verantwortet künftig die Schlüsselressorts Vertrieb, Wöchentliche Frauenzeitschriften und Programmzeitschriften und tritt damit in den wichtigsten Bereichen die Nachfolge von Manfred Braun an. Braun hatte im letzten Jahr die Hamburger Verlagsgruppe im Streit mit Verleger Heinz Bauer überraschend verlassen.
Eine wichtige Rolle spielt künftig auch Verlegertochter Yvonne Bauer. Sie übernimmt ab sofort die Geschäftsleitung der Bauer-Vertriebs-KG. Die jüngste Bauer-Tochter leitete gemeinsam mit Schoo zuletzt eine interne Arbeitsgruppe, die eine Vertriebsaffäre aufklären sollte, die den Verlag im letzten Jahr erschütterte. Sie kam vergangenen Herbst ans Licht: Abovermittler aus dem Drückermillieu hatten vom Verlag Provisionen für falsche Abos kassiert. Der Schaden für Bauer soll zwischen zehn und 20 Millionen Euro betragen haben. Der Skandal kostete mehrere Vertriebs-Manager bei Bauer den Job. Über die Entlassungen verkrachte sich Verleger Heinz Bauer auch mit seinem wichtigsten Geschäftsleiter Manfred Braun.
Mit Schoo und Yvonne Bauer stehen nun die beiden Chefaufklärer an der Spitze des Vertriebsstruktur. Für den Verlag ist die Affäre damit abgeschlossen. Die Vertriebskommission habe ihre "Arbeit vollendet" und "werde mit sofortiger Wirkung aufgelöst", heißt es in einer Mitteilung.
Der neu formierten Geschäftsleitung gehören neben Verleger Bauer und Schoo außerdem Günter Sell (Ausland Ost), Konrad Wiederholz (Ausland West) und Thomas "Doc" Schneider als erster Journalist an.
Der Jurist Schoo ist seit 1992 im Verlag und startete seine Karriere in der Rechtsabteilung und Assistent der Geschäftsleitung. Seinen bisherigen Job als Geschäftsführer des Geschäftsführer des Heinrich-Bauer-Programmzeitschriften-Verlages wird er in Personalunion weiter wahrnehmen.