
Bauer greift mit "TV Movie Digital" an
Die zum Heinrich Bauer Verlag gehörende Fernsehzeitschrift "TV Movie" greift den Konkurrenten Axel Springer mit seinem Flaggschiff "TV Digital" frontal an: Das Unternehmen bringt am 22. August TV Movie Digital an die Kioske, eine neue Programmzeitschrift für das digitale Fernsehen. Sie erscheint als Ableger von "TV Movie" im selben 14-täglichen Rhythmus. Damit betritt Bauer als einer der letzten Printunternehmen das Segment. Der Berliner Konkurrent Axel Springer gehörte zu einem der ersten Verlagshäuser, die mit "TV Digital" den Markt der Programmies für das digitale Fernsehen aufgerollt haben. Der Springer-Titel weist inzwischen eine verkaufte Auflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren auf.
Die zum Heinrich Bauer Verlag gehörende Fernsehzeitschrift "TV Movie" greift den Konkurrenten Axel Springer mit seinem Flaggschiff "TV Digital" frontal an: Das Unternehmen bringt am 22. August "TV Movie Digital" an die Kioske, eine neue Programmzeitschrift für das digitale Fernsehen. Sie erscheint als Ableger von "TV Movie" im selben 14-täglichen Rhythmus. Damit betritt Bauer als einer der letzten Printunternehmen das Segment. Der Berliner Konkurrent Axel Springer gehörte zu einem der ersten Verlagshäuser, die mit "TV Digital" den Markt der Programmies für das digitale Fernsehen aufgerollt haben. Der Springer-Titel weist inzwischen eine verkaufte Auflage von mehr als zwei Millionen Exemplaren auf.
Der Copypreis von "TV Movie Digital" liegt bei 1,60 Euro und kostet damit zehn Cent mehr als die große Schwester. Trotz des geringen Preisaufschlags weist der Printableger 56 Seiten mehr als die herkömmliche "TV Movie" aus. Im Heft präsentiert der Titel die wichtigsten Sender von sieben digitalen Programmpaketen, das Free-TV-Programm, einen eigenständigen Mantelteil sowie eine regelmäßige Fußball-Strecke.
Die Druckauflage des neuen Titels bewegt sich bei 330.000 Exemplaren. Geplant ist langfristig eine verkaufte Auflage im sechsstelligen Bereich. Absolute Zahlen will "TV Movie"-Chefredakteur Stefan Westendorp nicht nennen, der auch den neuen Ableger redaktionell begleitet. Entwickelt wurden die Programmseiten von "TV Movie Digital" mit der Design-Agentur KircherBurkhardt in Berlin. Die Einführungskampagne erstellte die Werbeagentur BBDO in Berlin.