
Internationales Network:
Bauer richtet "House of Food" ein
Rund um Titel wie Lecker formt Bauer ein Food-Network. "House of Food" soll passgenaue Konzepte für den Leser- und Werbemarkt entwickeln.

Foto: Bauer Media Group
Jedem Food-Verlag sein Food-Network: Nun richtet auch Bauer unter dem Label "House of Food" eine Dachmarke ein, die ab sofort alle Medienmarken und Dienstleistungen rund um das Thema Food bündeln soll.
Bei der Bauer Media Group, die sich "als Deutschlands größter Food-Verlag" bezeichnet (unter anderem Lecker, Kochen & Genießen) bekommen damit mehr als 14.000 Food-Seiten pro Jahr, mehr als 70 Food-Spezialisten und mehr als 50 Jahre Food-Kompetenz einen neuen Rahmen. Bauer will mit house-of-food.com "Inhalte für jede Zielgruppe aus einer Hand" bieten. Mitbewerber Burda hat vor gut einem Jahr mit "First in Food" ein vergleichbares Netzwerk geformt.
Bauers House of Food soll unter anderem Contenterstellung in Print, Digital und Social Media, Rezeptentwicklung und Produktion von Fotos und Videos, sowie Markeninszenierung durch Events und Influencer-Kampagnen bieten. "Wir bringen Marken und die richtigen Zielgruppen an einen Tisch", fasst Verlagsleiter Malte Jensen das Konzept zusammen. Kunden sollen so "auf extrem einfache Art und Weise“ zentralen Zugriff auf die Bauer-Marken, das Food Know-how sowie das Leistungsangebot in Redaktion, Vermarktung und Produktion erhalten.
Individueller Einsatz für die Food-Klientel
Martina Schönherr, Executive Director Food, will je nach Bedarf wirken: "Egal ob unser Kunde eine kleine Manufaktur ist, die sich eine ganz spezielle Rezeptentwicklung mit ihren Produkten wünscht, oder ein großer Konzern, der das volle Mediapaket inklusive Video, Corporate Publishing und Influencer-Kampagne sucht – wir arbeiten in Spezialistenteams und servieren immer die perfekte Lösung für jede Marke."
Für die Inhalte für jede Zielgruppe ist Gabriele Mühlen zuständig. Als Chefredakteurin von House of Food verantwortet sie die Food-Magazine und sorgt nun laut Bauer übergeordnet dafür, „dass der redaktionelle Content jedes einzelnen Hefts auf die Gesamtstrategie von House of Food einzahlt“.
Das Besondere am Bauer-Food-Network: House of Food wird vom global tätigen Medienhaus international aufgestellt. Das Team arbeitet vernetzt, "die Mitarbeiter sind in ständigem Austausch und kennen die neuesten Trends", heißt es.