
Schoo übernimmt:
Bauer trennt sich von Peter Levetzow
Lifestyle-Macher Peter Levetzow verlässt überraschend Bauer. Nun lenkt Andreas Schoo Titel wie "InTouch" mit.
Paukenschlag bei Bauer: Peter Levetzow kehrt dem Hamburger Verlag überraschend den Rücken. Der 49-Jährige, erst seit April 2012 Geschäftsführer der Bauer Lifestyle GmbH, und die Bauer Media Group "trennen sich im gegenseitigen Einverständnis", wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heißt. "Mit sofortiger Wirkung" übernimmt Konzerngeschäftsleiter Andreas Schoo die Verantwortung für den Bereich, der hinter "InTouch" und "Closer" steht. Im operativen Geschäft soll Schoo von Objektleiterin Janina Reyer unterstützt werden. Hintergründe werden nicht genannt. Schoo wird zitiert mit den Worten: "Wir danken Herrn Levetzow für sein Engagement und die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer jungen People-Marken InTouch und Closer. Für seine Zukunft wünschen wir ihm alles Gute."
Am mangelnden Erfolg der Magazine dürfte der plötzliche Abgang Levetzows nicht liegen. In der aktuellen IVW etwa hat "Closer", das Bauer als das "einzige People-Magazin mit Fokus auf deutsche Promis" bezeichnet, im erstmals möglichen Vergleich zum Vorjahr um 80,6 Prozent zugelegt. Das Heft knackt mit dem zweiten Quartal die 200.000-Marke und verkauft im Schnitt 202.473 Exemplare. "Mit rund zwei Millionen verkauften Heften im Monat von Closer und InTouch bleibt die Bauer Media Group der stärkste Player im Segment der jungen People-Magazine", freute sich der Verlag in einer Mitteilung zur IVW. Zudem hat das Haus diverse Line Extensions zu den Marken angeschoben - wie zuletzt "InTouch Home".
Bauer hatte sich mit Levetzow einen erfahrenen Mann für das Segment eingekauft: Der Printkenner startete seine Karriere bei Springer. Es folgten Stationen bei Condé Nast Deutschland und Hubert Burda Media ("Bunte"); mit dem Umbau der Burda People Group zur Burda Style Group wurde der Posten von Geschäftsführer Levetzow obsolet. Er gründete 2009 in München ein Beratungsbüro war danach unter anderem für den Vorstand des Burda-Verlags und Industriekunden aus den Bereichen Fashion und Lifestyle tätig. So war er damals bereits an der Einführung des Bauer-Titels "Closer" auf dem deutschen Zeitschriftenmarkt beteiligt.