Zu den Förderleistungen gehört die kostenfreie Nutzung des Co-Working-Spaces in der Alten Schmiede auf dem Bavaria-Gelände. Dort finden sich eine Lounge zum Brainstormen sowie Schnittplätze. Im neu hergerichteten Studio 8 finden die Creator eine professionelle Infrastruktur vor: eine fest eingebaute Hohlkehle, professionelle Kameras, Flightcase-Regie und moderne Lichttechnik. Nach Absprache können auch Kulissen und Filmsets der Bavaria Filmstadt genutzt werden.

Zudem bietet die Creative Forge @ Bavaria Film spezielle Coaching-Programme sowie Workshops an, die Hilfestellung in Technik-, Recht- und Management-Fragen geben sollen. Zentraler Ansprechpartner ist Steve Heng, der seit ein paar Monaten als Community Manager und Creative Producer bei der Bavaria arbeitet. Heng: "Es ist eine Win-Win-Situation: Kreative, motivierte Creator können ihre Videos unter professionellen Bedingungen umsetzen – und die Bavaria schärft ihr Profil im Digitalbereich."
Für das Projekt gibt es auch Präsenzen auf Facebook und Twitter-Hashtags (#creativeforgebavaria und #theforgeawakens).


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.