
Bayer strukturiert Markenportfolio neu
Die Bayer AG konzentriert sich künftig auf die Dachmarke und schafft eigenständige Markenauftritte von Geschäftsfeldern wie Bayer Schering Pharma ab.
Gerade einmal ein Monat ist Marijn Dekkers als Vorstandsvorsitzender der Leverkusener Bayer AG im Amt und schon verkündet er einen massiven Umbau des Markenportfolios: Unter seiner Führung will der Konzern die Dachmarke Bayer stärken und die Zahl der Markenauftritte deutlich reduzieren. „Wir haben unser Portfolio gründlich analysiert und dabei festgestellt, dass die Vielfalt der Marken im Bayer-Konzern zu einer Verwässerung der Dachmarke geführt hat“, sagt Dekkers. " Das Bayer-Kreuz sei weltbekannt und habe international einen erstklassigen Ruf, auf den das Unternehmen künftig noch stärker aufbauen wolle.
Konkret heißt das: Selbstständige Markenauftritte einzelner Geschäftseinheiten werden nach und nach abgebaut. So wird unter anderem das Pharmageschäft künftig nicht mehr unter Bayer Schering Pharma geführt, sondern nur noch unter der Marke Bayer HealthCare
Mit der neuen Strategie sollen, hofft der Konzern, die Produkte von Bayer „schneller, klarer und eindeutiger“ wahrgenommen werden. Dekkers: "Die Verknüpfung hochqualitativer Produktmarken mit der Marken-Ikone Bayer schafft Vertrauen, Loyalität und somit eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens."