
"Beck’s Lemon Brew":
Beck's bringt erstmals Naturradler auf den Markt
Beck’s startet mit dem neuen Biermischgetränk "Beck’s Lemon Brew" in den Sommer. Da es mit gebrauter Zitronenlimonade hergestellt wird, ist es weniger süß als bisherige Radlermischungen. Die Kampagne dazu startet im August.

Foto: AB-Inbev
Es gehe darum, den Konsumenten immer wieder zu überraschen und ihm stets einen Schritt voraus zu sein - so verheißungsvoll kündigt der Konzern Anheuser-Busch InBev Deutschland sein neues Produkt an. Den "Schritt voraus" geht Beck's nun mit einer Mischung aus Bier und Limonade - eine Kombination, die den meisten Deutschen unter dem Begriff "Radler" geläufig sein dürfte. Doch "Beck’s Lemon Brew" sei alles andere als ein traditionelles Naturradler, versichert die Brauerei.
Das Getränk hat einen Alkoholgehalt von 2,5 Prozent und besteht jeweils zur Hälfte aus Beck's Bier und Zitronenlimonade. Damit erfüllt es die Merkmale des klassischen Radlers. Was "Beck’s Lemon Brew" von der Konkurrenz abhebe, sei das Brauverfahren der Limonade, so Beck's. Das Ergebnis sei weniger süß und weise feine fermentierte Noten auf. Auf künstliche Aromen und Zusatzstoffe wurde verzichtet.
Der Begriff Naturradler ist vielen Verbrauchern unklar. Die Bierbrauer verstehen darunter ein naturtrübes Radler mit einem hohen Anteil natürlicher Zutaten..
"Mit Beck’s Lemon Brew erweitern wir unser Portfolio um ein natürliches Biermischgetränk, das es so auf dem deutschen Markt noch nicht gibt. In unserer DNA steckt Pioniergeist und wir haben den Anspruch an uns selbst, mit der Marke Beck’s immer wieder einen Schritt vorauszugehen", so Florian Weins, Deutschland-Chef bei Anheuser-Busch.
Die Produkteinführung wird ab August mit einer Mediakampagne mit Fokus auf Social Media flankiert.
Noch mehr Naturradler von Anheuser-Busch InBev Deutschland
Nicht nur für die Marke Beck's setzt AB Inbev auf Naturradler. Auch bei Haake-Beck, Löwenbräu, Hasseröder und Diebels stehen neue spritzige Durstlöscher im Regal. Die neuen Naturradler ersetzen die bestehenden Radler der Marken Hasseröder, Haake-Beck und Löwenbräu. Für Diebels zieht mit dem Alt Radler ein komplett neues Produkt dieser Art ins Sortiment ein. Alle Biermixe verzichten auf künstliche Zusatzstoffe.
Dass sich die Bierbrauer ständig neue Mischungen einfallen lassen, liegt am Trend zu Biermixen. Vor allem Naturradler konnten in den letzten zwei Jahren überproportional an Absatz zulegen (+ 59 Prozent). Das ist das am stärksten wachsende Segment auf dem deutschen Biermarkt.