WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Globale Kampagne:
Bei Foodora dreht sich alles um den ersten Biss

Der Food-Delivery-Service launcht eine Kampagne in zehn Märkten. Dabei steht eine besondere Emotion im Vordergrund: Die Vorfreude auf den ersten Biss der Mahlzeit.

Text: Nadia Riaz

14. September 2017

Für alle Foodies, die die Vorfreude kennen: Der erste Biss
Für alle Foodies, die die Vorfreude kennen: Der erste Biss

Foto: Foodora

"The First Bite" heißt die neue Kampagne von Foodora, dem On-Demand-Lieferservice für Restaurants. Das Konzept dreht sich um die Emotionen von Menschen beim ersten Biss. Alle Protagonisten und Gerichte der Kampagne werden von einem simplen Hintergrund dargestellt, der den Betrachter dazu einladen soll, sich auf das Essen, den Gesichtsausdruck und die neue Brand-Tagline zu konzentrieren: "The first bite. Nichts ist besser"

Nacheinander beißen die Menschen in Pizza, Burger, Chicken Wings und Co. Das ist der Werbespot:

"Wir haben unsere globale Kampagne mit einem einheitlichen Look and Feel für all unsere zehn Märkte und Kanäle gestartet, um eine besondere Botschaft zu verbreiten: die universellen Erlebnisse des ersten Bisses", sagt Julian Dames, Mitgründer und Global CMO von Foodora.

Die Kampagne wurde mit Fotograf Robert Wunsch und Director of Photography Jonas Winter-Scholz konzipiert und in Eigenproduktion durchgeführt. Die Musik wurde eigens für die Kampagne produziert, um die schnellen Sequenzen des Videos zu unterstreichen und die einzelnen Geschmacksexplosionen bildlich hervorzuheben, wie das Unternehmen erklärt. Durch diese Kombination sollen der erste Biss und die daraus resultierenden Emotionen und Sinneseindrücke optimal dargestellt werden.

"In jedem von uns steckt ja ein Foodie, der gutes Essen liebt. Und was ist da spannender als der erste Biss?" sagt Dames. Die Kampagne wird mit Flyern und auf Billboards verbreitet, vor allem aber über die Online-Kanäle: Social Media, Display und CRM.


Mehr zum Thema:

E-Commerce Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.