
Heldisch Werbeagentur:
Berliner Lebensgefühl: Heldisch gewinnt Spreequell
Die Agentur Heldisch legt für Spreequell eine Dachmarkenkampagne vor. Darin spielt Sänger Freddy Fischer, ein Berliner Urgestein, eine zentrale Rolle
Sieg mit Freddy Fischer. Der Sänger, ein Berliner Urgestein, spielt in der neuen Spreequell-Kampagne eine zentrale Rolle. Heldisch, Berlin, hat sich damit im Pitch gegen vier Konkurrenten durchgesetzt. Auch Taste hatte präsentiert. Wie Marketingleiterin Susanne Liedtke betont, wird die Offenbacher Food-Agentur um Geschäftsführer Günther Nesselauch weiterhin themenspezifisch für sie arbeiten.
Heldisch hat für das Mineralwasser eine Kampagne entworfen, die vor allem im Radio zu hören sein wird. Ein Kinowerbefilm und Print begleiten die Hörfunk-Spots. „Nach zehn Jahren wollten wir einen neuen Auftritt", sagt Liedtke, der das Bild Berlins zeitgemäßer, emotionaler und authentischer transportiert." An der Positionierung ändert sich nichts: Spreequell ist und bleibt Berliner Lebensgefühl. Die Zielgruppe hat das so verinnerlich, wie das Marktforschungsinstitut Rheingold, Köln, festgestellt hat. Der Song von Freddy Fischer heißt denn auch „Volle Pulle Leben".
Den Berliner Künstler hat Heldisch für die Kampagne entdeckt. „Er ist sympathisch, liebevoll und authentisch", sagt Jörn Kriebel, einer der Geschäftsführer von Heldisch. Über den neuen Auftritt von Spreequell will Kriebel noch nicht allzu viel verraten. Nur so viel: „Wir zeigen viele Seiten von Berlin."