WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Berliner wbpr drängt ins klassische Geschäft

Neben PR will die Agentur auch klassische Werbung anbieten und sucht dafür einen Partner.

Text: W&V Redaktion

12. März 2009

Die inhabergeführte PR-Agentur wbpr richtet sich neu aus. Das berichtet die W&V in ihrer aktuellen Ausgabe. "Wir wollen den Bereich Campaigning ausbauen", gibt Michael Schröder, geschäftsführender Gesellschafter, als eines der Ziele an. Das heißt: Neben PR will wbpr künftig auch den Bereich klassische Werbung abdecken. Ein Partner dafür wird gerade gesucht.
"Immer mehr ist der 360-Grad-Blick gefragt", so Schröder. Um sein neues Konzept realisieren zu können, hat Schröder 61 Prozent der Berliner Agentur übernommen. Der Name wbpr sowie die enge Zusammenarbeit mit der Münchner Zentrale bleiben bestehen. In München bleibt Gründer Dietrich von Gumppenberg Mehrheitseigner.
Parallel dazu macht sich Schröder auf die Suche nach neuen Impulsen. Die erhofft er sich vor allem von der Jugend: "Wir brauchen neue, innovative Ausbildungsmodelle." Deshalb hat er mit der Mediadesign Hochschule in Berlin eine Unit für Studenten ins Leben gerufen. Unter dem Namen Youth-to-Youth treten Studenten in Pitches gegeneinander an und arbeiten an realen Aufträgen. Nur bei der Etatverwaltung kommt Unterstützung von wbpr. Vor allem die jugendliche Zielgruppe steht im Mittelpunkt von Youth-to-Youth: Kommunikation von der Jugend für die Jugend.
Zudem kann wbpr aktuell Neugeschäft vermelden: Aktuell sichern sich die PR-Spezialisten zwei Etats des Bundesministeriums für Forschung und Bildung: die kommunikative Begleitung des Hochschulwettbewerbs im Wissenschaftsjahr 2009 sowie den 1,5 Millionen Euro schweren PR-Rahmenvertrag für die Gesundheitsforschung.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Werben & Verkaufen (ET 12.3.2009)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.