WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Best Brands: Miele ist die stärkste Unternehmensmarke

Canon, Sony Ericsson und Miele heißen die diesjährigen Gewinner des Best Brands Awards, der am Mittwochabend in München vergeben wurde. Der Sonderpreis "Beste Luxusmarke bei Entscheidern" ging an Gucci.

Text: W&V Redaktion

8. Februar 2007

Im vierten Jahr der Verleihung des Awards Best Brands in München hat sich Canon in der Kategorie "Beste Produktmarke" durchgesetzt. Sony Ericsson sicherte sich die Auszeichnung "Beste Wachstumsmarke" und Miele überzeugte als "Beste Unternehmensmarke". Gucci nahm den Award in der diesjährigen Sonderkategorie "Beste Luxusmarke bei Entscheidern" entgegen. Neben der Best Brands-Trophäe erhielten die Preisträger von SevenOne Media, der "WirtschaftsWoche" und Serviceplan einen Scheck über Kommunikations- und Medialeistungen im Wert von insgesamt über einer Million Euro.
Nicht eine Jury hatte über die Gewinner entschieden, sondern eine repräsentative GfK-Studie. Dabei müssen sich die prämierten Kandidaten an zwei wesentlichen Kriterien messen lassen: an ihrem tatsächlichen wirtschaftlichen Markterfolg sowie an der Bekanntheit und Beliebtheit ihrer Marke in der Wahrnehmung des Verbrauchers.
Die erfolgreichsten Marken Deutschlands wurden am Mittwochabend bei einer Gala in München mit dem Award ausgezeichnet. 400 geladene Gäste aus Industrie, Handel und Medien verfolgten im Festsaal des Bayerischen Hofs die Ehrung der Best Brands 2007. TV-Moderator Kai Pflaume eröffnete die Gala und führte gemeinsam mit Top-Model und Laudatorin Eva Padberg durch den Abend. Hauptredner war der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle.
Mehr zur Vergabe der Best Brands lesen Sie in der aktuellen W&V (EVT: 8. Februar).


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
18.07.2025 | Stadtwerke Lemgo GmbH | Lemgo Mitarbeiter*in für Marketing und Kommunikation (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 15.12.2026
Stadtwerke Lemgo GmbH Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.