
Best New 18/1: Preisträger treten zurück
Nachdem die beiden erstplatzierten Motive des Plakatwettbewerbs Best New 18/1 bereits in Brasilien und Thailand in ähnlicher Form zu sehen waren, treten die Preisträger 2010 nun zurück. Agenturen und Veranstalter betonen jedoch, es handle sich nicht um Plagiate, sondern um Zufall.
Der Aufruhr im Internet war groß: Die Sieger im Plakatwettbewerb Best 18/1 haben Doppelgänger in Brasilien und Thailand! Veranstalter ASS Werbe GmbH, Köln, ging der Sache nach, stellte aber klar: „Es ist doch nicht unmöglich, dass verschiedene Menschen, an verschiedenen Orten dieser Welt die gleiche Grundidee haben können.“ Allerdings: Die Originalität der beiden Motive ist nicht mehr gegeben, dies jedoch sei der Anspruch des Best New 18/1 Award. Daher wurden die beiden Motive „Elefant“ und „Nacktkatze“ einvernehmlich mit den Agenturen zurückgezogen.
Counterpart und Viertakt versichern, die Motive aus Thailand und Brasilien nicht gekannt zu haben. Carsten Hanke, Sprecher von Counterpart, Köln, erklärt, man stehe weiterhin hinter dem Junior-Kreativ-Team, das die Arbeit „Elefant“ nicht kopiert habe, und trete nach wie vor entschieden gegen Ideenklau auf. „Um jegliche Zweifel aus dem Weg zu räumen, unsere Kreativen hätten das Motiv kopiert, und um weiteren Schaden von der Agentur sowie von der Bedeutung des Best New 18/1 abzuwenden, haben wir uns in Absprache mit dem Veranstalter dazu entschieden, unseren Preis zurückzugeben.“
Stefan Beyer, CD der Agentur Viertakt, Erfurt (Platz 2), erklärt: „Wir sind am 8.9.2010 durch Frau Kraus von der ASS Werbe GmbH informiert worden, dass die Grundidee der eingereichten Arbeit ‚Nacktkatze’ bereits seit 2007 existiert und veröffentlicht wurde. Aus diesem Grund ziehen wir die Arbeit aus dem Wettbewerb zurück und verzichten auf den uns zuerkannten 2. Platz. Wir bedauern aufrichtig diese Dopplung und möchten zugunsten eines auch zukünftig fairen Wettbewerbs konsequent auf die Prämierung von schon bestehenden Ideen verzichten.“
Eine Aufrückung der nachfolgenden Platzierungen gibt es nicht. Stattdessen hat man sich entschieden, dass es 2011 eine doppelte Chance für alle Kreativen und für Unternehmen gibt: Der Gewinner des Best New 18/1 Award 2011 erhält anstatt der 750000 Euro Mediawert die stolze Mediasumme von 1,5 Millionen Mediawert inklusive Produktions- und Druckkosten.
Auch 2011 setzt die ASS Werbe GmbH voraus, „dass die Agenturen sich im Vorfeld informieren, ob in anderen Teilen dieser Welt ihre Idee nicht vielleicht doch schon veröffentlicht wurde“.
Die 28-köpfige Jury, bestehend aus Profis und Konsumenten, hat am 15. Juli diesen Jahres unabhängig von einander die besten 30 Einreichungen beurteilt. Der Jury, so die Veranstalter, wie auch dem Best New 18/1 waren die ähnlichen Entwürfe nicht bekannt, „die kreative Leistung wurde nach bestem Wissen und Gewissen beurteilt“.