
"Sehnsuchtsorte"-Kampagne:
Best Western Hotels machen Appetit auf Urlaub
Die Best Western Hotels wollen mit einer Marketingkampagne schon mal Reiselust für die Zeit nach Corona wecken: Dabei legen sie ihren Fokus auf Traumziele in insgesamt zehn Ländern Zentraleuropas.

Foto: Best Western Hotels
Die Hotelkette begleitet ihre Häuser im Rahmen der Marketingkampagne "Best Western Sehnsuchtsorte" durch die Corona-Krise. Obwohl touristische Reisen derzeit verboten sind, inspirieren die monatlich wechselnden Sehnsuchtsorte mit aussagekräftigen Bildern, Texten und Videos für den nächsten Urlaub.
Dabei soll die Aufmerksamkeit auf die schönsten Nahziele in der Region Zentraleuropa gelenkt werden. Ob am Meer, in den Bergen oder in Europas schönsten Hidden Citys: Jeweils ein Teammitglied aus der Zentrale der Hotelkooperation stellt in der Kampagne Destinationen zu einem bestimmten Thema vor. Die Best Western Hotels setzen dabei vor allem auf Social Media und E-Mail-Marketing (Newsletter), die dann auf entsprechende Landingpages (www.bestwestern.de/sehnsuchtsorte.html) weiterleiten.
Inspiration und Vermarktung trotz Reiseverbots
Trotz des touristischen Reiseverbots weckt die Kampagne mit persönlichen Tipps und jeder Menge Inspiration Reiselust für den nächsten Urlaub. Aktuell laden die Hoteliers in Hamburg, Wien, am Bodensee und im slowenischen Ljubljana potenzielle Gäste mit Videos dazu ein, sich online auf eine ganz persönliche Traumreise zu begeben. Um die Menschen schon jetzt zum Buchen zu bewegen, bieten alle Häuser flexible Stornierungsbedingungen an.
Eine aktuelle W&V-Data-Auswertung über die Werbeaktivitäten im Tourismusmarkt finden Sie hier.