WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bestatter auf der Suche nach todsicherer Werbung

Die deutschen Bestatter wünschen sich gute Werbung und haben darum jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben. Damit soll nach Ideen gefahndet werden, wie auch die Werbung von Bestattern "zum echten Hingucker" werden kann.

Text: W&V Redaktion

22. Oktober 2008

"Zwischen Pietät und Peinlichkeit, von gewagt bis witzlos: Wer in der Bestattungsbranche wirbt, kann einiges falsch, aber auch vieles richtig machen", sagt die Geschäftsführerin des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur e.V., Kerstin Gernig. Die deutschen Bestatter wünschen sich gute Werbung und haben darum jetzt einen Wettbewerb ausgeschrieben. Damit soll nach Ideen gefahndet werden, wie auch die Werbung von Bestattern "zum echten Hingucker" werden kann. Gesucht wird der beste Entwurf für ein Plakat, das für Bestattungsvorsorge wirbt. Prämiert wird, was überzeugt.
Von dem gemeinsam mit dem Deutschen Marketing-Verband organisierten Plakat-Wettbewerb sollten sich "junge Kreative und erfahrene Profis, experimentierfreudige Praktikanten und reflektierte Provokateure" angesprochen fühlen.
Der Wettbewerb wurde anlässlich einer Tagung ins Leben gerufen, auf der im September 2009 in Berlin Kreative, Marketingstrategen, Journalisten und Bestatter darüber diskutieren, wie viel und welche Werbung die Bestattungsbranche verträgt.
Teilnahmeschluss für den Wettbewerb ist der 10. März 2009. Die drei besten Ideen werden anschließend von einer Jury aus Bestattungs- und Marketing-Experten gekürt. Die Gewinner erhalten neben einem Geldpreis eine Auszeichnung auf der Tagung, der Entwurf des ersten Gewinners wird zudem für die Vorsorgekampagne des Kuratoriums veröffentlicht.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
18.07.2025 | Stadtwerke Lemgo GmbH | Lemgo Mitarbeiter*in für Marketing und Kommunikation (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 15.12.2026
Stadtwerke Lemgo GmbH Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.