WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Namenswechsel:
Bezahldienst Square benennt sich in Block um

Der Bezahldienst Square von Twitter-Mitgründer Jack Dorsey untermauert den Fokus auf Digitalwährungen mit einem Namenswechsel. Die Firma heißt in Anlehnung an die Blockchain-Technik nun "Block".

Text: W&V Redaktion

2. Dezember 2021

Aus Square wird Block.
Aus Square wird Block.

Foto: block.xyz Screenshot

Der Bezahldienst "Square" des ehemaligen Twitter-Chefs Jack Dorsey wird umbenannt. In Anlehnung an die Blockchain-Technik, mit der Kryptogeld wie Bitcoin funktioniert, firmiert der Dienst künftig unter dem Namen "Block". Der Namenswechsel soll am 10. Dezember offiziell über die Bühne gehen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Dorsey gründete Square vor gut einem Jahrzehnt, nachdem er aus der Twitter-Chefetage herausgedrängt worden war. Als er dann 2015 wieder den Spitzenjob bei Twitter übernahm, behielt er auch die Führung bei Square, was bei einigen Investoren für Unmut sorgte. Erst am Montag gab Dorsey den Chefposten bei Twitter ab und kann sich nun voll auf seine Bezahlfirma konzentrieren.

Square fing an mit Kartenlesegeräten für Smartphones und Tablets, mit denen auch kleinere Händler bargeldlose Zahlungen annehmen können. Das Konzept bekam diverse Nachahmer auch in Europa. Beim Ausbau des Geschäfts setzte Dorsey zuletzt auch stark auf das Geschäft mit Digitalwährungen wie Bitcoin. Der Schritt ist die zweite Umbenennung eines Technologieunternehmens binnen weniger Wochen, nachdem der Facebook seinen Konzernnamen in Meta änderte. Dieser Namenswechsel soll den Fokus des Unternehmens auf eine künftige digitale Umgebung, das "Metaverse", symbolisieren. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | WINdesign GmbH | Köln, Aachen, Berlin Etat Director/Account Director (d/w/m)
WINdesign GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
15.03.2023 | WISKA Hoppmann GmbH | Kaltenkirchen Communications Manager (m/w/d)
WISKA Hoppmann GmbH Logo
15.03.2023 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel Export-Marketing-Koordinator (m/w/d)
Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.