WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Paid Content:
Bezahlschranke: "Handelsblatt" führt den "Digital Pass" ein

Die "Braunschweiger Zeitung" macht es, der "Kölner Standanzeiger", die "Bild" und ab kommender Woche auch das "Handelsblatt": Immer mehr Verlage ziehen die Bezahlschranke für ihre Online-Artikel hoch. Der Großteil der Paid-Content-Anbieter setzt dabei auf flexible Bezahlmodelle.

Text: Franziska Mozart

10. Juli 2014

Die "Braunschweiger Zeitung" macht es, der "Kölner Standanzeiger", die "Bild" und ab kommender Woche auch das "Handelsblatt":Immer mehr Verlage ziehen die Bezahlschranke für ihre Online-Artikel hoch. Das "Handelsblatt" führt einen "Digital-Pass" ein, "der alle Bezahlartikel auf der Webseite, das Archiv, unser E-Paper sowie Handelsblatt Live umfasst. 'All you can read' ist das Motto. Das Projekt heißt Kunde 2.0", verrät eine Sprecherin der VHB. Der Einführungspreis wird bei 14,99 Euro liegen, soll sich aber später auf rund 30 Euro erhöhen.

Der Großteil der Paid-Content-Anbieter setzt auf flexible Bezahlmodelle, also entweder auf Freemium Modelle, bei denen ein Teil der Artikel frei verfügbar sind oder auf Metered Model, bei denen der User eine gewisse Anzahl an Artikeln pro Monat kostenlos bekommt. Laut Holger Kansky, Referent Multimedia beim Bundesverband Deutscher Zeitschriftenverlegen (BDZV) haben 94 Prozent der Verlage mit Bezahlschranke eines dieser flexiblen Modelle. Nur fünf Prozent trauen sich an die harte Bezahlschranke.

Bei welche Webseiten welche Methode eingesetzt wird und welche Auswirkungen das auf die Leser hat, fasst der "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe zusammen. Auch welche Leser bereit sind, für werbefreie Online-Inhalte zu bezahlen, lesen Sie in dieser Woche im W&V-Schwestertitel. Abo? (st/fm)


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.