
Recruiting für Studentenjob:
Biermarke sucht Brauereiführer per Studenten-Casting
Es geht um den begehrtesten Job in Hannover - Brauereiführer bei der Privatbrauerei Herrenhäuser. Teil des Lohns sind 30 Liter Bier pro Monat. Per Casting-Show suchen die Brauer nun nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten.

Foto: Matthias Biebl
Zum Job-Profil für die Studenten gehören Führungen durch die Privatbrauerei Herrenhäuser, gesellige Runden mit dem Lieblingsbier, spannende Veranstaltungen und Auftritte. Neben der regulären Bezahlung erhält jeder dazu noch 30 Liter Freibier pro Monat. Bislang gab es aber einen Haken: Wer den Job haben wollte, konnte sich nicht bewerben, sondern musste von den Brauereiführern vorgeschlagen werden.
Das wird sich nun ändern, denn die Brauer suchen jetzt per Casting-Show "Heute habe ich leider kein Herri für dich!" nach Nachwuchs (hier die Teilnahmebedingungen). Sechs Bewerber bekommen die Chance, um den Job zu kämpfen. Dazu müssen sie allerdings einige Prüfungen ablegen. "Bei uns zählen nicht die schönste Stimme oder das hübscheste Gesicht. Unsere Kandidaten müssen Bier zapfen, Flaschen öffnen und den Brauprozess erklären", sagt Nadin König, Marketingleiterin der Privatbrauerei Herrenhausen. Am 29./30. April ist es soweit. Dann findet die Auswahl statt. Nach jeder Prüfung entscheiden die Brauereiführer, wer eine Runde weiterkommt.
Verfolgen lässt sich das Casting im GNTM-Stil auf den Facebook- und Youtube-Seiten der Privatbrauerei Herrenhausen. Am 9. Juni entscheiden die Gäste des Brauereifests, welcher der beiden übrig gebliebenen Finalisten den Job als Brauereiführer erhalten wird.
"Die jährliche Suche nach dem neuesten Superstar oder dem nächsten Topmodel wird ja langsam langweilig", so König weiter. "Deswegen veranstalten wir ein Casting, bei dem es wirklich um etwas geht: nämlich den begehrtesten Studentenjob von Hannover."
Sie sieht die Herri-Brauereiführer als sympathische Markenbotschafter der Brauerei: Mehr als 10.000 Besucher nutzen jedes Jahr die Gelegenheit, einen Blick ins Sudhaus der Privatbrauerei Herrenhausen zu werfen und anschließend im Brauereistübchen in gemütlicher Runde bei Schmalzbrot die verschiedenen Herrenhäuser Bierspezialitäten ausgiebig zu verkosten. "Unsere Brauereiführer müssen zu unserer Brauerei passen, bei den Herri-Fans gut ankommen, es aber gleichzeitig verstehen, die feuchtfröhlichen Besichtigungsrunden in Zaum zu halten", erklärt König. "Daher entscheiden am Ende nicht wir darüber, wer den begehrten Job erhalten soll, sondern das Publikum auf unserem Brauereifest, das am 9. und 10. Juni wieder auf unserem Brauereihof stattfinden wird."
Wer zum Wettstreit um den begehrten Studentenjob antreten möchte, kann sich bis 17. April mit einer Facebook Privatnachricht oder E-Mail an die Privatbrauerei Herrenhausen bewerben. Nadin König: "Zur Form der Bewerbung machen wir keine Vorgaben, aber natürlich wollen wir erkennen, warum sich die Person für den Job als Brauereiführer eignet. Bewerber sollten außerdem nicht kamerascheu sein, denn wir werden alles genauestens dokumentieren und als Kurzfilme über Facebook und YouTube verbreiten." Nach jeder Prüfung heißt es für die Kandidaten zittern, denn dann müssen sie vor die kritische Jury aus Brauereiführern treten. "Wer eine Flasche Herri erhält, ist eine Runde weiter. Doch in jeder Runde wird auch ein Bewerber den Satz 'Heute habe ich leider kein Herri für dich!' zu hören bekommen. Dann ist Schluss und der Traum vom Traumjob ausgeträumt.
Die Idee und Realisation stammen von rlvnt, Hannover, den Video-Dreh unterstützte Grünes Zimmer, Hannover.
Das Video zum Casting: