WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bild: Diekmann holt neuen Unterhaltungschef

Daniel Steil, 38, wird neuer Unterhaltungschef bei Bild. Der 38-Jährige tritt sein Amt am 15. Juli an, wie der Axel Springer Verlag am Freitag in Berlin mitteilte. Er folgt auf Kai Winckler, der Mitte des Jahres zum Bauer-Blatt Neue Post wechselt.

Text: W&V Redaktion

11. April 2008

Daniel Steil, 38, wird neuer Unterhaltungschef bei "Bild". Der 38-Jährige tritt sein Amt am 15. Juli an, wie der Axel Springer Verlag am Freitag in Berlin mitteilte. Er folgt auf Kai Winckler, der Mitte des Jahres zum Bauer-Blatt "Neue Post" wechselt. Bis Ende April wird Steil noch in seiner bisherigen Position als Chefredakteur der zum Ringier Verlag Schweiz gehörenden Abendzeitung "heute" tätig bleiben. Steil arbeitet seit Dezember 2002 für Ringier, zunächst als Auslandredakteur und später als Unterhaltungschef der Zeitung Blick. 2005 wechselte er als stellvertretender Chefredakteur zu "heute", die er seit August 2007 interimistisch als Chefredakteur führte.
Außerdem steigt Christian Steiger, 40, bislang geschäftsführender Redakteur von "Auto Bild", ab sofort zum stellvertretender Chefredakteur auf. Bevor er 2007 zur Axel Springer AG kam, war er bei der Motorpresse Stuttgart Autor für "Auto Motor und Sport ". Er berichtet an "Auto- Bild"-Chefredakteur Bernd Wieland. Rückwirkend zum 1. Januar wird zudem Michael Iggena, 49, bisher Redaktionsleiter von "Auto Tests", dem monatlichen Kaufberater von "Auto Bild", stellvertretender Chefredakteur des Titels und gleichzeitig leitender Redakteur von" Auto Bild Sportscars".
Aber auch in NRW dreht "Bild" das Personalkarussel: Wilfried Pastors, 51, bislang Redaktionsleiter "Bild Köln", wird ab 1. Mai Koordinator aller NRW-Ausgaben des Springer-Blatts und gleichzeitig Redaktionsleiter "Bild" in Düsseldorf. Hans-Jürgen Schäfer, 41, bisher stellvertretender Redaktionsleiter "Bild Köln" wird Redaktionsleiter der Ausgabe. Damian Imöhl, 38, bisher stellvertretender Redaktionsleiter der Ausgaben Ruhrgebiet und Westfalen mit Sitz in Dortmund, wird Redaktionsleiter dieser Ausgaben. Die bisherigen Redaktionsleiter Peter Maskow, 33, (Düsseldorf) und Daniel Böcking, 31, (Dortmund) übernehmen neue Aufgaben bei "Bild".


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.