WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bild-Umzug: Wer will wirklich nach Berlin?

Die Koffer packen müssen demnächst rund 700 Hamburger Mitarbeiter von Springers Flaggschiff "Bild". Deren Chefredakteur Kai Diekmann bestätigte Pläne, den Standort der Zeitung nach Berlin zu verlegen.

Text: W&V Redaktion

2. Mai 2007

Die Koffer packen müssen demnächst rund 700 Hamburger Mitarbeiter von Springers Flaggschiff "Bild". Deren Chefredakteur Kai Diekmann bestätigte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" Pläne, den Standort der Zeitung nach Berlin zu verlegen. Laut Diekmann will die Redaktion selbst den Umzug in die Hauptstadt und habe Springer-Chef Mathias Döpfner dies mitgeteilt. Bislang gebe es zwar noch keine Entscheidung des Springer-Vorstands. Damit ist laut Springer-Sprecherin Edda Fels frühestens Mitte Mai zu rechnen.
"Mathias Döpfner war nicht wirklich entsetzt, als wir ihm den Wunsch der Redaktion, nach Berlin zu ziehen, übermittelt haben", sagte Diekmann. "Berlin ist gelebter Informationsvorsprung. Die 'Bild'-Zeitung ist gedruckter Informationsvorsprung, deshalb gehört beides zusammen", begründet der Chefredakteur das Vorhaben. Der Schwestertitel "Bild am Sonntag" wäre wohl mit von der Partie, während die weitere Verwandtschaft – u.a. "Auto Bild" und "Computer Bild" an der Elbe bleiben soll.
Wie begeistert die "Bild"-Redaktion wirklich vom Umzug ist, bleibt allerdings fraglich. Nach "Spiegel"-Informationen haben Springer-Mitarbeiter erst aus der "FAZ" erfahren, dass sie nach Berlin wollen. Diekmann selbst räumt in seinem Interview indirekt ein, dass es Konflikte gibt: "Ich verstehe gut, dass viele Kollegen sagen, Hamburg sei die schönste Stadt Deutschlands", sagte er. Lebensqualität sei aber "kein qualitativer Maßstab für guten Journalismus".
Insidern zufolge ist Diekmann mit dem Drang nach Berlin selbst nicht glücklich. Der "Bild"-Chef habe sich intern immer für den Verbleib der Redaktion in Hamburg stark gemacht und "gekämpft wie ein Löwe", berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Gewerkschaftskreise.
Der Zug von Springers Standortpolitik bewegt sich schon seit geraumer Zeit Richtung Berlin. Vorstandschef Döpfner werden bereits längerem Bestrebungen nachgesagt, auf Kosten des Standorts Hamburg den Firmensitz in der Hauptstadt zu stärken. 2001 wechselte bereits die Redaktion der "Welt am Sonntag" in die Hauptstadt. 2004 holte das Verlagshaus sämtliche Zentralabteilungen des Unternehmens an die Spree. Zuletzt wurden Pläne bekannt, auch den Mantelteil der ersten von Verlagsgründer Axel Springer gegründeten Tageszeitung, dem "Hamburger Abendblatt", in Berlin produzieren zu lassen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.