
Birgit van den Valentyn und Tim Stübane leiten Ogilvy & Mather Berlin
Nach ihrem Abschied bei DDB haben sich die beiden Kreativen für das neue Ogilvy-Büro in Berlin-Mitte entschieden. Mit W&V sprechen sie über ihre neuen Aufgaben.
Ein halbes Jahr haben sich Tim Stübane, 35, und Birgit van den Valentyn, 32, mit der Suche nach einem neuen Job Zeit gelassen. Nach ihrem Abschied bei DDB galt es erst einmal, Wunden zu lecken, sich neu zu orientieren und den eigenen Marktwert zu testen. Der ist hoch, nicht erst seit dem Löwenregen für den DDB-Kunden Bosch in diesem Jahr in Cannes. Den Kreativen zufolge gab es eine ganze Reihe von Angeboten aus dem In- und Ausland. "Wir hatten die Qual der Wahl“, sagt Stübane über die Offerten, die den beiden vorgelegen haben, exklusiv der W&V.
Das für sie beste und interessanteste Angebot haben sie jetzt herausgepickt. Ab 1. Januar 2011 leiten Tim Stübane und Birgit van den Valentyn das neu eröffnete Berlin-Büro von Ogilvy & Mather. Die Agentur, die bisher in Frankfurt und Düsseldorf mit jeweils rund 350 Mitarbeitern vertreten ist, sitzt dann auch in Berlin-Mitte in der Rosenthaler Straße. Nicht weit weg von Agenturen wie DDB, dem neuen Standort von Scholz & Friends, TBWA oder Aimaq & Stolle. "Uns reizt an der Aufgabe vor allem, dass wir die Möglichkeit haben, etwas Neues aufzubauen“, sagt Stübane.
Bis das Office eigene Etats gewinnt, kümmert sich das Team unter anderem um Ikea, die Deutsche Bahn, Sport Scheck und O2. "Ohne die Zugeständnisse und den Support von Stephan Vogel und Michael Kutschinski wäre das Berlin-Büro nicht möglich“, lobt Strerath die Kreativgeschäftsführer von Ogilvy & Mather Advertising und OgilvyOne. Dem Ogilvy-Management sei klar, dass man nur gemeinsam wachsen könne. Außerdem bietet sich Berlin als Fenster in Richtung der EAME-Region an – den Standort sieht Strerath daher auch als eine Art "pan-europäischen Hub“.
Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe der W&V (EVT: 4. November).