WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bitburger legt bei Kampagne nach

2009 will die Marke Bitburger auf ihre traditionellen Stärken setzen und "Qualität, Tradition und Gastronomiekompetenz" beweisen.

Text: W&V Redaktion

17. März 2009

2009 will die Marke Bitburger auf ihre traditionellen Stärken setzen und "Qualität, Tradition und Gastronomiekompetenz" beweisen. Bereits 2007 hat sich Bitburger mit dem neuen Fernsehspot "Countdown" auf diese Kernwerte der Marke fokussiert. Nun will das Unternehmen die TV-Kampagne ausbauen. Dafür wird der klassische Spot 2009 ganzjährig auf reichweitenstarken Sendern und in einem breit angelegten Mediamix gezeigt. "Gerade in der aktuellen Situation erwarten Konsumenten von einem Premium-Bier im Hochpreissegment genau diese Werte, die dem Endverbraucher auf emotionale Art und Weise vermittelt werden. Aus diesem Grund haben wir die Marken-Kampagne weiterentwickelt", sagt Henner Höper, Marketing Direktor Bitburger und Bit.
Neue Anzeigenmotive für Print-Medien greifen die Tonalität des Spots ebenfalls auf und sollen die TV-Welt der Marke erweitern. Das Besondere an den Motiven ist laut Unternehmen, "dass durch die Einbindung von Mitarbeitern und Partnern ein persönlicher Bezug zwischen der Marke und dem Endverbraucher hergestellt wird".
Daneben will Bitburger sein Engagement im Bereich des TV-Presentings ausbauen und bindet dafür ab April auch sein Bitburger Radler in das "Sportschau"-Presenting mit ein. "Das TV-Presenting ist ein optimales Werkzeug, um die Sorten national und aufmerksamkeitsstark zu bewerben", so Höper.
In diesem Jahr will er außerdem die Hörfunk-Werbung verstärken, sowohl für die Marke Bitburger an sich als auch für die einzelnen Sorten. "Mit diesem Mediamix senden wir auf allen Kommunikationskanälen konsequent die Bitburger Marken-Botschaften an unsere Endverbraucher", glaubt Höper. Mit der Bündelung will er die Position der Marke Bitburger national festigen und ausbauen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.