
Bitkom: Elektronik-Produkte trotzen der Krise
Die schwächelnde Konjunktur scheint die Verbraucher nicht zu berühren: Zwei Drittel der Bundesbürger planen im Jahr 2009 den Kauf von Elektronik-Produkten für zu Hause.
Die schwächelnde Konjunktur scheint die Verbraucher nicht zu berühren: Zwei Drittel der Bundesbürger planen im Jahr 2009 den Kauf von Elektronik-Produkten für zu Hause. Das hat eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Branchenverbands Bitkom unter 1001 Deutschen ergeben. Danach steht Computer-Zubehör an der Spitze der Einkaufsliste. Ein Viertel der Befragten will entsprechende Produkte wie Speicherkarten, PC-Mäuse, Drucker oder Webcams anschaffen oder verschenken. Auf Platz zwei folgen Handys, die 19 Prozent aller Deutschen in nächster Zeit kaufen wollen. Flachbildfernseher stehen an dritter Stelle mit 18 Prozent. Je 17 Prozent aller Deutschen wollen Computer und Spiele-Software anschaffen. Es folgen Digitalkameras (16 Prozent), MP3-Player (zwölf Prozent) und neue Internetanschlüsse (zehn Prozent).