
DFL Deutsche Fußball Liga:
Blick nach vorn: Neue Logos für die Bundesligen
Mutabor kreiiert für die Deutsche Fußball Liga drei neue Logos. Die 2. Bundesliga bekommt erstmals eine eigene Bildmarke.

Foto: DFL Deutsche Fußball Liga
Die Bundesliga wird sich ab der kommenden Saison mit einem neuen Logo präsentieren. Zudem erhalten die 2. Bundesliga genauso wie die DFL GmbH und der DFL Verein erstmals eine eigene Bildmarke. Ein entsprechender Beschluss des DFL-Präsidiums wurde am Montag im Rahmen der Mitgliederversammlung der DFL Deutsche Fußball Liga vorgelegt. Geholfen hat bei der Umsetzung der Vorgaben die Hamburger Designagentur Mutabor, die schon in der Vergangenheit für die DFL tätig war.
Den Grund für die Überarbeitung des Auftritts liegt in der Digitalisierung. Das Logo aus dem Jahr 2003 eignet sich schlicht nicht sonderlich gut für Icons im Web und auf Smartphones. Deshalb wurde auf die Dreidimensionalität verzichtet. Daneben ist der Fußballer etwas kantiger geworden und schaut in Richtung Tor, nicht mehr auf sein Knie. Der Ball rutscht in die rote Fläche des Logos. Bislang musste das Markenbild immer etwas um Weißraum vergrößert werden, damit der Ball ins Bild passte. Jetzt kann die komplette rote Fläche genutzt werden, das Logo erscheint größer.
Mit dem neuen Logo für die 2. Bundesliga soll die Liga klarer im Sinne von Fans, Medien sowie Sponsoren positioniert werden. Zudem erhält sie faktisch eine Aufwertung, denn bislang war im Sprachgebrauch immer nur von "2. Liga" die Rede. Das eigene Logo könnte daran nun vielleicht etwas ändern.
Auch die DFL Deutsche Fußball Liga hat nun ein eigenes Logo. Die farblich invertierte Abbildung des Spielers steht für die Liga-Organisation als tragende Säule des deutsche Fußballs in "verbandspolitischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen", wie es offiziell heißt. Der rote Spieler auf weißem Grund steht sowohl für die DFL Deutsche Fußball Liga GmbH wie auch für den Verein mit den 36 Profi-Clubs, der 2016 von Ligaverband in DFL Deutsche Fußball Liga e.V. umbeannt wurde.