
Brustkrebs-Aktion :
Bonprix-BH mit kleiner Macke soll Leben retten
Bonprix und Brustkrebs Deutschland starten mit Pink Collection eine Initiative, die Frauen zur Brustkrebsfrüherkennung animieren soll. Eine Wäschekollektion hilft dabei.

Foto: Bonprix
Brustkrebs ist mit 70.000 Neuerkrankungen im Jahr die häufigste Krebsform bei Frauen in Deutschland. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen regelmäßig ihre Brust abtasten und nach Auffälligkeiten suchen.
Der Modehändler Bonprix hat gemeinsam mit dem Verein Brustkrebs Deutschland eine Initiative ins Leben gerufen, die Frauen von der Früherkennung überzeugen soll. Ein "Weckruf" direkt auf der Haut rückt das Thema ins Bewusstsein. Tenor: "Brustkrebs sollte Dich kratzen!"
Bonprix bringt zusammen mit Brustkrebs Deutschland die Wäsche-Kollektion Pink Collection auf den Markt. Dafür wurden die Lieblings-BHs der Kundinnen neu aufgelegt. Doch etwas ist anders: In die BHs sind große Label eingenäht, die bewusst beim ersten Anziehen stören sollen. Ihre Botschaft: "Unangenehm? Die Wahrheit auch!". Das Label-Heft enthält eine Anleitung zum Abtasten der Brust in sechs Schritten.
"Brustkrebs sollte Dich kratzen!"
Auf bonprix.de/pinkcollection und brustkrebsdeutschland.de gibt es weitere Informationen zur Aktion. Um möglichst viele Frauen zu erreichen, nutzt Bonprix alle Kanäle – von Social Media über Kataloge bis hin zu Beilegern bei Bestellungen. Sprüche wie "Du checkst fünf Mal am Tag Facebook – und was ist mit deiner Brust?" sollen dabei auf die Initiative aufmerksam machen und zum Nachdenken anregen.
"Wir machen Mode für Frauen. Deswegen ist es uns ein besonderes Anliegen, uns gemeinsam mit Brustkrebs Deutschland e.V. zu engagieren und mithilfe dieser Aktion darauf hinzuweisen, wie wichtig die Früherkennung bei Brustkrebs ist", sagt Geschäftsführer Rien Jansen, bei Bonprix u.a. verantwortlich für den Einkauf.