WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Einschaltquoten:
Boris Becker-Biografie bleibt hinter den Erwartungen

Nur 1,95 Millionen Menschen sahen sich gestern Abend auf RTL die Becker-Biografie "Der Rebell" an. Deutlich mehr entschieden sich für den Krimi "Steirerrausch" in der ARD und "Die Bergretter" im ZDF.

Text: W&V Redaktion

17. Dezember 2021

Weniger als zwei Millionen sahen sich bei RTL den Boris-Becker-Film an.
Weniger als zwei Millionen sahen sich bei RTL den Boris-Becker-Film an.

Foto: RTL Screenshot

Es war ein Tennismärchen, das 1985 viele Menschen in Deutschland begeisterte: Der 17-jährige Boris Becker gewann das Turnier von Wimbledon. Das Biopic "Der Rebell - Von Leimen nach Wimbledon" zeichnet Beckers Aufstieg zum Tennisstar und Wimbledonsieger nach. 1,95 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schauten am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr zu und brachten RTL einen Marktanteil von 6,9 Prozent ein. 

Von den Bestmarken des TV-Abends war das allerdings weit entfernt. Hier lieferten sich ARD und ZDF ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende lag der ARD-Krimi "Steirerrausch" mit Anna Unterberger als neuer Kommissarin Anni Sulmtaler vorn: 5,55 Millionen sahen den sechsten "Steirer"-Krimi, der Marktanteil betrug 18,6 Prozent. Knapp dahinter kam die ZDF-Serie "Die Bergretter" ins Ziel. 5,44 Millionen bescherten dem Zweiten einen Marktanteil von 18,2 Prozent. 

Bei Sat.1 sahen 1,57 Millionen (5,5 Prozent) die Komödie "Santa Clause - Eine schöne Bescherung". Vox erreichte mit der Komödie "Eine zauberhafte Nanny" 1,32 Millionen (4,5 Prozent). Den Science-Fiction-Film "Krieg der Welten" bei Kabel eins schauten sich 1,02 Millionen (3,6 Prozent) an. "Surprise! Die Bruce Darnell Show" bei ProSieben kam auf 0,72 Millionen (2,5 Prozent), und die Dokumentation "In Echtzeit: Auf Corona-Station" bei RTLzwei verfolgten 0,51 Millionen (2,1 Prozent). (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
14.03.2023 | Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Verl Social Media Manager (m/w/d)
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG | Wiesbaden Senior Redakteur (m/w/d)
InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.