Doch den letztgenannten Rat nahm sich Becker dann nicht zu Herzen und schäumte die Wutwelle durch weitere Tweets noch zusätzlich auf. "Was fuer 1Reaktion in der Twitterwelt,wenn man etwas ueber Merkel,Dankbarkeit und Patriotismus twitschert ...nachts um 2h!?", "Blanker Neid,Missgunst und Schadenfreude kommt aus meinem Handy", empört er sich über die Kritiker. Einen zynischen Rat hält er schließlich noch für sie parat: "Get a life".

Gegenüber der Nachrichtenagentur Spot on News zeigt sich Becker nun erstaunt darüber, "wie viele Menschen sich mit meinen oft schnell und spontan verfassten Tweets beschäftigen". Twitter wolle er trotz der jüngsten Erfahrungen weiterhin treu bleiben, weil er über den Kommunikationsdienst viele Menschen erreichen könne. Wichtig sei dabei allerdings, "nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen".