
Branded Content:
Brad Pitt holt Talentshow "Lego Master" in die USA
Eine Spielshow, die sich nur um eine einzige Marke dreht: Das lief bei uns eher mäßig, ist in England ein Hit - und wird nun in die USA verkauft.

Foto: RTL D/Frank Hempel
Alle lieben Lego. Aber beim Spielen damit zuzuschauen, das gefällt wohl Briten besser als dem deutschen Publikum. Ob RTL die Lego Master, moderiert von Oliver Geissen, in einer zweiten Staffel gegeneinander antreten lässt, ist bisher nicht bekannt. Ab 18. November hatte der Kölner Privatsender vier Folgen gezeigt. Die Sehbeteiligung ging dabei stetig zurück und lag bei der letzten Sendung bei 8,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (1,62 Millionen Zuschauer insgesamt).
In Großbritannien dagegen lieben sie ihre "Lego Masters" (auf Channel 4 seit 2017, bisher zwei Staffeln): Zweierteams messen sich im Lego-Bauen, eine Jury bewertet die Arbeiten. Rechteinhaber Endemol Shine hat nun laut Variety Partner gefunden, mit denen sie das Format in die USA bringt. Der Ableger Endemol Shine North America und die Produktion Tuesday’s Child werden gemeinsam mit Brad Pitts Plan B Entertainment die Show realisieren.
Die Chefin von Tuesday's Child, Karen Smith, freut sich schon auf das Format "voller Staunen, Gefühl, Drama und tonnenweise Bausteine".
Wer die Show ausstrahlt, ist noch offen, Verhandlungen sollen Ende Januar beginnen.