WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Breil bläst zur Lifestyle-Offensive

Unter der frisch relaunchten Dachmarke Breil Milano präsentiert sich die Binda Group mit komplett neuem Produktsortiment und grundlegend überarbeiteter Kommunikation.

Text: W&V Redaktion

18. Februar 2008

Der Start war spektakulär: Über die Alpen brachte Mitte 2006 ein Hummer die erste Breil-Kollektion zum ersten deutschen Monostore nach Berlin. Danach hörte man trotz vollmundiger Ankündigungen nicht mehr viel vom italienischen Uhren- und Schmuckhersteller Binda Group. Für die damaligen Dienstleister Megacult und Publicis gab es nur wenig zu tun.
Jetzt legt der Hersteller pünktlich zur Uhrenmesse Inhorgenta nach. Unter der frisch relaunchten Dachmarke Breil Milano präsentiert sich die Binda Group mit komplett neuem Produktsortiment und grundlegend überarbeiteter Kommunikation. Mit hochwertigeren Materialien und filigranerer Verarbeitung soll das Hauptlabel Breil eine höhere Marktpositionierung erreichen, gleichzeitig aber weiter preislich unter High End Marken bleiben. In diesem Jahr werden dafür sowohl drei neue Schmuck- als auch drei neue Uhrenkollektionen präsentiert.
Distribu­tionspartner sind unter anderem der Filialist Christ und die Karstadt Warenhäuser, wobei Binda eine deutliche Ausweitung des Vertriebs anstrebt. Werblich wird Breil nach Auskunft des neuen Marketingchefs Andrea Canevari demnächst in Publikumszeitschriften und in Lifestyleblättern sowie per Citylights werben. Ab der zweiten Jahreshälfte strebt Breil auch eine Werbepräsenz im Fernsehen an. Als Testimonial setzt das Unternehmen dabei auf die Oscar-Preisträgerin Charlize Theron. Die Kreation stammt vom Mailänder Büro von Leo Burnett. Für die PR in Deutschland sorgt seit Januar Toc aus Oberhaching.
Für den deutschen Markt steht laut Andrea Canevari zunächst ein Media-Volumen von zwei Millionen Euro zur Verfügung. "Wir hoffen aber, das dieses Budget noch aufgestockt wird", so der Manager.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.