
PR-Aktion:
Brewdog spendiert Freibier für jeden Coronatest
Um den Menschen Coronatests schmackhaft zu machen, gibt die Craftbeer-Marke Brewdog jedem/er, der sich in ihrem Restaurant testen lässt, ein Getränk aus. Eine Drive-Through-Station ist in Planung.

Foto: Brewdog
Als kleines Dankeschön für einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie spendiert die Brauerei Brewdog Corona-Getesteten ein Freigetränk. Wer sich im brauereieigenen Restaurant DogTap in Berlin-Mariendorf testen lässt, bekommt als Belohnung ein Freibier oder ein alkoholfreies Getränk. Dieses Angebot ist kostenfrei und gilt für Privatpersonen sowie Unternehmen.
Drive-In-Station in Planung
"Sich aktiv an der Eindämmung der Pandemie zu beteiligen finden wir so wichtig und solidarisch, dass wir überlegt haben, was wir den getesteten Bürgern und Bürgerinnen noch Gutes mit auf den Weg geben können. Warum also nicht ein Freibier für jeden Test auf die Hand? Wir wollen alle Nachbarn im Berliner Süden, ob privat oder Unternehmen, ermutigen, mehr zu tun, um die Pandemie zu bekämpfen", sagt Adrian Klie, CEO BrewDog Deutschland. In einem weiteren Schritt will das Unternehmen zusätzlich eine Drive-In-Teststation direkt auf seinem Parkplatz anbieten.
Bei den angebotenen Tests handelt es sich um die kostenfreien, offiziellen Bürgertests, die vom Berliner Senat getragen werden. Das heißt, Probanden erhalten einen Beleg, mit dem sie, bei negativem Befund, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen mit Testpflicht wahrnehmen können.
Das BrewDog-Testzentrum
Das Restaurant DogTap liegt verkehrsgünstig an der B96 und B101 im Marienpark und ist von der S-Bahnstation Attilastraße (S2) und U-Bahnstation Alt-Mariendorf (U6) schnell erreichbar. Die Lage im weitläufigen Marienpark ermöglicht zudem einen reibungslosen, kontaktfreien Ablauf. Parkplätze sind direkt vor dem Restaurant reichlich vorhanden.
Geöffnet hat das Testzentrum Wochentags von 6 bis 19 Uhr, Samstag, Sonntag und feiertags von 10 bis 19 Uhr. Die Schnelltests sind mit oder ohne Terminbuchung möglich. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen die Organisatoren eine Registrierung vorab, mittels Link oder QR-Code. Eine Registrierung direkt vor Ort ist ebenfalls möglich.