WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Campaign-Umfrage:
Britischer Werbemarkt bricht im April ein

Agenturen und Medien erwarten in diesem Monat bei den Werbespendings einen Rückgang um 50 Prozent. Dies wäre der heftigste monatliche Negativausschlag, der jemals registriert wurde.

Text: Franz Scheele

1. April 2020

Das Einzelhandelsunternehmen Marks & Spencer hat seine Marketingausgaben radikal zusammengestrichen, ebenso wie der Elektronikhändler Dixons Carphone und unzählige weitere Unternehmen. Die Werbespendings der Touristikfirmen sind nahezu auf null gefallen und da die Kinos geschlossen sind, findet auch keine Kinowerbung mehr statt.

Er rechne damit, dass sich angesichts der Coronakrise der Werbemarkt in Großbritannien im April halbiert, erklärte der Chef einer großen Mediaagentur gegenüber dem britischen Branchendienst Campaign (Paywall). Ein ebenfalls namentlich nicht genannter C-Level-Manager eines kommerziellen TV-Senders erwartet gleichfalls einen Rückgang bei den Werbeeinnahmen um 50 Prozent. "Es ist ein Totalschaden", sagte er.

Der einzige Lichtblick, so ergab die Campaign-Umfrage, seien die Streamingdienste, einige Supermärkte sowie die Regierungsbehörden, die weiterhin Werbung schalten würden. Die zentrale Frage sei, so eines der fünf größten Medienunternehmen des Landes, "ob die Werbegelder tatsächlich komplett gestrichen oder lediglich für einen späteren Zeitpunkt zurückgehalten werden".

"Dies ist sicherlich eine sehr schwierige Zeit für alle Beteiligten in unserer Branche, sowohl für die werbungtreibenden Unternehmen, Agenturen, Medien als auch die Technologie-Unternehmen", erklärte Stephen Woodford, Chef des Branchenverbands Advertising Association. "Und wir werden voraussichtlich in den kommenden Wochen weitere Berichte über den extremen Druck lesen, dem gerade die kurzfristigen Werbespendings ausgesetzt sind."


Mehr zum Thema:

International Archiv

Franz Scheele
Autor: Franz Scheele

Schreibt als freier Autor für W&V Online. Unverbesserlich anglo- und amerikanophil interessieren ihn besonders die aktuellen und langfristigen Entwicklungen in den Medien- und Digitalmärkten Großbritanniens und der Vereinigten Staaten.


16.08.2022 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Home-Office möglich) Account Manager (m/w/d) Employer Branding und Personalmarketing
TERRITORY GmbH Logo
16.08.2022 | SCHNEIDER GmbH & Co. KG | Fronhausen Digital Marketing Specialist (m/w/d)
SCHNEIDER GmbH & Co. KG Logo
16.08.2022 | Heraeus Business Solutions GmbH | Hanau Manager (m/w/d) Corporate Events
Heraeus Business Solutions GmbH Logo
12.08.2022 | ARD MEDIA GmbH | Frankfurt am Main Sales Support Manager (w/m/d)
ARD MEDIA GmbH Logo
12.08.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach Head of Marketing Communication (m/w/d)
Thomann GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.