
William Shakespeare:
British Council inszeniert Hamlet für die Generation Instagram
Der British Council macht Instagram zu einer Bühne für Shakespeare-Stücke. Über den Account der Institution kann man momentan "Hamlet" in Echtzeit verfolgen.

Foto: British Council auf Instagram
Der British Council, Großbritanniens und Nordirlands Organisation für Kulturbeziehungen, bereitet William Shakespeares Welt für eine Generation auf, die ziemlich häufig auf ihr Smartphone blickt. Unter dem Motto #ShakespeareNoFilter nutzt die Institution deshalb die Plattform Instagram als eine Art Bühne. Dort werden die drei bekannten Shakespeare-Stücke "Hamlet", "A Midsummer Night's Dream" sowie "Romeo and Juliet" aufgeführt - über mehrere Wochen hinweg.
Über den Account @britishcouncileurope kann man aktuell "Hamlet" in Echtzeit verfolgen. Außerdem sammelt der British Council auf einer Website die Episoden zum Nachlesen. Dort finden sich auch deutsche Texte.
Der Instagram-"Hamlet" spielt in Hamburg. Der Titelheld ist ein 29-jähriger Designer, der für digitale Magazin "G-Trude" arbeitet. Sein Gegenspieler: der machthungrige Redakteur Claudius. Der Auftakt der Geschichte: Hamlet erhält SMS-Nachrichten, die Hinweise auf den Tod seines Vaters enthalten. Fortsetzung folgt auf Instagram.