
Bundesliga bleibt bei T-Home
Die Rechte für IP- und Handy-TV-Übertragung der Fußball-Bundesliga hat sich die Deutsche Telekom gesichert.
Die Rechte für IP- und Handy-TV-Übertragung der Fußball-Bundesliga hat sich die Deutsche Telekom gesichert. Damit kann die Festnetzsparte T-Home die Fußballspiele über ihr Triple-Play-Produkt "Entertain" anbieten, T-Mobile überträgt die Bundesliga live via Handy.
Wie viel die Telekom für die Rechte bezahlt hat, wurde nicht bekannt. Der Pay-TV-Sender Premiere gab an, etwa 225 Millionen Euro für die Saison 2009/2010 und rund 275 Millionen Euro für die Saison 2012/13 zu zahlen. Der Bezahlsender darf die Spiele neben der Übertragung via Satellit und Kabel auch erstmals als Live-Stream im Internet zeigen.