WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bundesschildkröte soll für Schatzbriefe werben

Schildkröte statt Bundesadler: Sicherheitsbewusste Anleger sollen künftig mit einem neuen Werbemaskottchen von deutschen Staatsanleihen überzeugt werden.

Text: W&V Redaktion

22. August 2008

Anleger soll künftig mit einem neuen Werbemaskottchen von deutschen Staatsanleihen überzeugt werden.
Die Schuldenmanager des Bundes sind in der Tierwelt fündig geworden: bei der Schildkröte. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" (FTD). Damit sich der Bund bei Kleinsparern mehr Geld als bisher leihen kann, muss die Finanzagentur des Bundes, die für dessen Auftritt am Kapitalmarkt und seit einiger Zeit auch für den Vertrieb von Bundeswertpapieren an deutsche Sparer zuständig ist, ordentlich trommeln.
Die Finanzagentur will es nun mit der Schildkröte versuchen, wie die "FTD" unter Berufung auf Frankfurter Kreise berichtet. Das Tier soll künftig für Bundeswertpapiere wie die Tagesanleihe oder Bundesschatzbriefe werben, "quasi als Bundesschuldkröte", wie die "FTD" unkt. In Kürze solle das Reptil vor der Frankfurter Börse an den Figuren von Bulle und Bär vorbei kriechen. Demnach startet im September die Werbekampagne in Print und Fernsehen.
Auch wenn die Wahl des neuen Maskottchens Fragen aufwirft: "Das Fortbewegungstempo des Kriechtiers entspricht in etwa der Dynamik der Bundesschuldenmanager, wenn es um Innovationen bei Privatanlegerprodukten geht", so die "FTD". Im Juli wurde beispielsweise die Tagesanleihe eingeführt - als erste Neuheit für Privatsparer seit 30 Jahren.
Mit der Schildkröte reiht sich der Bund in die Reihe der Unternehmen ein, die Tiere als Werbeträger nutzen. So hat der WWF seinen Panda, die Milka-Schokolade ihre Kuh und Trigema seinen Schimpansen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.