
Bundestag verbietet Tabakwerbung
Tabakwerbung wird auch in Deutschland verboten. Dies beschloss der Bundestag und verschärfte damit massiv den Kampf gegen den blauen Dunst. Mit mehr als einjähriger Verspätung folgte die große Mehrheit von Union, SPD, Linksfraktion und Grünen damit dem EU-Tabakwerbeverbot.
Tabakwerbung wird auch in Deutschland verboten. Dies beschloss der Bundestag und verschärfte damit massiv den Kampf gegen den blauen Dunst. Mit mehr als einjähriger Verspätung folgte die große Mehrheit von Union, SPD, Linksfraktion und Grünen damit dem EU-Tabakwerbeverbot.
Die FDP stimmte gegen das Gesetz, da sie eine Bevormundung des Verbrauchers und Werbeverbote für legale Waren ablehnt. Die Entscheidung bedeutet das Ende für die eklame für Tabakerzeugnisse in Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Internet sowie bei Sportveranstaltungen mit Fernsehübertragung. Als Folge des Tabakwerbeverbots schließt die Bundesregierung einen Rückgang des Tabaksteueraufkommens sowie Umsatz- und Ertragseinbußen vor allem in der Werbewirtschaft nicht aus.