WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Content Marketing :
Bundeswehr plant Nachfolgeprojekt zur "Rekruten"-Serie

Nach der erfolgreichen Bundeswehr-Serie "Die Rekruten" plant das Verteidigungsministerium eine Fortsetzung zu einem anderen Thema.  

Text: W&V Redaktion

3. Februar 2017

Zum Schluss kommentierten die Rekruten Social-Media-Kommentare.
Zum Schluss kommentierten die Rekruten Social-Media-Kommentare.

Foto: Bundeswehr

Nach der erfolgreichen Bundeswehr-Serie "Die Rekruten" nimmt das Verteidigungsministerium ein weiteres Internet-Projekt in Angriff. Für die zweite Jahreshälfte sei ein ähnliches Vorhaben geplant, das einen vergleichbaren Umfang, aber ein anderes Thema haben werde, sagte ein Ministeriumssprecher am Freitag in Berlin. Darüber hinaus sollen - wie bereits angekündigt - einzelne Protagonisten der "Rekruten"-Doku weiterhin filmisch begleitet werden.

Von November bis Januar hatte die Bundeswehr auf einem eigenen Youtube-Kanal die Reality-Dokumentation "Die Rekruten" gezeigt, in der über die Ausbildung junger Soldaten berichtet wurde. Verantwortliche Agentur ist Castenow Communications, Düsseldorf. 

Besonders beliebt war unter anderem dieses Video:

Bis Ende des Jahres hatte die Serie mehr als 266.000 Abonnenten und insgesamt 26 Millionen Aufrufe. Bei der Karrierehotline gingen in diesem Zeitraum den Angaben zufolge über 25 Prozent mehr Anrufe ein. Linke und Grüne hatten allerdings die Millionen-Kosten der Kampagne kritisiert und eine Verniedlichung des Soldatenberufs beklagt.

Was Dirk Feldhaus, der Beauftragte Kommunikation der Arbeitgebermarke Bundeswehr, zur "Youtube-Überraschung des Jahres" und dem Erfolg der Kampagne sagt, lesen Sie in unserem Interview. (dpa/fs)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.