WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Burda entdeckt die Lohas

Das Münchner Verlagshaus Hubert Burda Media hat eine neue Medienmarke entwickelt. Unter dem Namen Ivy ("Efeu") startet die Verlagsdivision Burda Lifestyle Community (Max, Playboy) Ende November ein neues Lifestyleportal. Das Portal richtet sich im Kern an eine Zielgruppe mit einem umweltbewussten und gesundheitsorientierten Lifestyle, die Lohas. Parallel dazu hat Burda in der aktuellen Studie Greenstyle Report die Zielgruppe Lohas näher untersucht.

Text: W&V Redaktion

30. Oktober 2007

Das Münchner Verlagshaus Hubert Burda Media hat eine neue Medienmarke entwickelt. Unter dem Namen Ivy ("Efeu") startet die Verlagsdivision Burda Lifestyle Community (Max, Playboy) Ende November ein neues Lifestyleportal. Ab sofort ist unter www.ivyworld.de eine sogenannte Prelaunchseite abrufbar, die über das Projekt informiert. Das Portal richtet sich im Kern an eine Zielgruppe mit einem umweltbewussten und gesundheitsorientierten Lifestyle.
Parallel dazu hat Burda in der aktuellen Studie Greenstyle Report die Zielgruppe Lohas auf Basis der Typologie der Wünsche näher untersucht. Näheres dazu lesen Sie in unserer Studiendatenbank.
"Ivy", heißt es im Burda Verlag, soll die "Bionade der Medienbranche" sein. Ziel sei es, Klimaschutzprojekte, unter anderem von den Vereinten Nationen, zu unterstützen. Und so lautet auch das Motto des Portals "Ideen für eine bessere Welt". Ivy soll die Neugier der sogenannten Lohas-Commmunity wecken, Menschen die einen "Lifestyle of Health and Sustainability" pflegen.
Entwickelt wurde das Projekt von Alexander Böker, Stellvertretender Chefredakteur von "Max", und Michalis Pantelouris, der als Textchef ebenfalls für das Hamburger Lifestylemagazin arbeitet.
Mehr zum Thema "Nachhaltigkeit und Lohas" lesen Sie in der nächsten Ausgabe von media & marketing, die am 7. November erscheint.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.