WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Burda gibt Einkauf aktuell den Korb

Rücktritt mit Hintertür: Verleger Hubert Burda hat dem Druck seiner Verlegerkollegen vorerst nachgegeben und ist vom Auftrag, das Post-Blatt "Einkauf Aktuell" zu produzieren, wieder zurückgetreten. Aber das Nachfolge-Team hat enge Kontakte zum Münchner Verlag.

Text: W&V Redaktion

2. Februar 2009

Verleger Hubert Burda hat dem Druck seiner Verlegerkollegen vorerst nachgegeben und ist vom Auftrag, das Post-Blatt "Einkauf Aktuell" zu produzieren, wieder zurückgetreten. Eigentlich sollte die Hamburger Burda-Tochter Verlagsgruppe Milchstraße künftig die in der Verlagsszene umstrittene Werbewurfsendung mit TV-Programmteil erstellen.
Als Burda den Deal im November bekannt gab, sorgte dies jedoch für Zoff in den Gremien des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ). Der Vorwurf: Burda verstoße mit dem Post-Deal gegen einen früheren Beschluss. Die Kooperation wurde zum Politikum, nicht zuletzt weil Burda auch VDZ-Präsident ist.
Jetzt hat die Deutsche Post AG die Münchner Agentur Correspondence mit der Produktion ihres Hefts beauftragt. Der Burda-Verlag soll den Bonner Logistikern selbst den neuen Dienstleister empfohlen haben, schreibt die "Welt am Sonntag". Dieser Umstand sorgt nun für Spekulationen in der Branche. Fest steht: Die 1996 gegründete Agentur hat vielfältige Verbindungen zum Hause Burda. Hinter der Firma stehen die ehemaligen Gong-Macher Bob Borrink, Dirk Altemann und Claus Schmidt.
Borrink war rund 20 Jahre lang Stellvertreter des späteren "Focus"-Gründers Helmut Markwort. 1991 löste er ihn als Redaktionsdirektor ab. Auch die beiden anderen Agenturinhaber Altemann und Schmidt sind alte Weggefährten des Burda-Vorstands, der auch für die Verlagsgruppe Milchstraße verantwortlich ist. Altemann ist ehemaliger "Gong"-Chefredakteur, Schmidt war Redaktionschef des früheren Markwort-Blatts "Ein Herz für Tiere". Correspondence unterstützt Verlage bei Neuentwicklungen und Relaunches. Zum Kundenkreis zählt auch Burda.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.