
Burda holt Modetitel nach München
Adele Offenburg: Die Redaktion von "Burda Modemagazin" und Sonderheften wird nach München übergesiedelt. Mit dem Umzug ist eine grundlegende Neustrukturierung verbunden.
Die Redaktion von "Burda Modemagazin" und Sonderheften wird nach München übergesiedelt. Im Zuge der Bündelung von Kompetenzzentren im Modebereich wechselt die Verantwortung für den Verlag Aenne Burda zum 1. Januar 2009 von Reinhold G. Hubert, Geschäftsführer Medien Park Verlage in Offenburg, zu Henning Ecker.
Die Chefredakteurin von "Burda Modemagazin" Susanne Reinl geht in den Ruhestand und wird den Titel zum Ende diesen Jahres in andere Hände übergeben. Die Chefredaktion übernimmt zum 1. Januar 2009 Dagmar Bily, bisher Ressortleiterin Mode bei "Freundin". Bily berichtet an die Chefredakteurin der "Freundin" Ulrike Zeitlinger, die künftig, zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben, Redaktionsdirektorin des Aenne Burda Verlags und des Freundin-Verlages wird.
Beide Journalistinnen werden sich im September in die Abläufe der Offenburger Redaktion einarbeiten. Bilys Nachfolgerin bei "Freundin" wird Sandra Krutzsch. Die 32 Mitglieder der Redaktion erhalten ein Angebot für München. Die 42 Mitarbeiter der Fashion Factory (Atelier, Schnittmusterproduktion, etc) verbleiben am Standort Offenburg.
Henning Ecker übernimmt außerdem den Geschäftsführerposten von Jan-Gisbert Schultze, der bisher die Geschäfte des Verlags Arabellastraße ("Elle", "Elle Decoration", "Elle Bistro", "Freundin", "Freundin wellfit") leitete. Schultze wechselt zum 01.08.2008 in die Geschäftsführung der Acton Capital Partners.
Vorstand Paul-Bernhard Kallen übernimmt Schultzes Aufgaben bei "Chip" und dem Burda Auslandsgeschäft zur Gänze. Er hat sie sich bisher mit Schultze geteilt.