WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Burda steigt in die Sportvermarktung ein

Hubert Burda Media deklariert Sport zum zukunftsorienierten Geschäftsfeld. „Sport ist spannend, emotional und konjunkturlos“, sagt Andreas Schilling. Zusammen mit Jürgen Siegloch, Geschäftsführer Burda Direct Group (BDG), hat Schilling als Geschäftsführer des Burda Community Network (BCN) die Burda Sports Group GmbH (BSG) gegründet, an dem beide Profitcenter zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind.

Text: W&V Redaktion

31. Januar 2007

Hubert Burda Media deklariert Sport zum zukunftsorienierten Geschäftsfeld. „Sport ist spannend, emotional und konjunkturlos“, sagt Andreas Schilling. Zusammen mit Jürgen Siegloch, Geschäftsführer Burda Direct Group (BDG), hat Schilling als Geschäftsführer des Burda Community Network (BCN) die Burda Sports Group GmbH (BSG) gegründet, an dem beide Profitcenter zu jeweils 50 Prozent beteiligt sind.
Potenzial für das junge Joint Venture sieht Schilling insbesondere im Bereich Sport-Sponsoring. Laut der Studie Sponsor Visions 2006 von Pilot Media, Hamburg, entfielen darauf 2,7 Milliarden Euro – Tendenz steigend. Geplant ist, die Sponsoringmaßnahmen mit weiteren kundenindividellen Kommunikationsdisziplinen aus dem BCN-Portfolio zu verknüpfen – wie beispielsweise klassischer Werbung, Events und Online-Kommunikation. Das Direktmarketing-Unternehmen BDG soll mit seinen rund 16 Millionen B-to-C-Kontakten den Zutritt in die Unternehmen, den potenziellen Auftraggebern, ebnen.
Darüberhinaus sorgt die 50-Prozent-Beteiligung an der Deutschen Sport Partner GmbH (DSP), der Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbunds für weitere Vermarktungsfantasien im Breiten- und Spitzensport. Seit September läuft bereits von DSP eingefädelte Kampagne „Just Sports“ von Ferrero: Kinder und Jugendliche werden dort aufgefordert das Sportabzeichen zu machen.
Geschäftsführer der DSP ist Manfred Ruf, 41, der nun mit Rudolf Vidal, 35, auch die Geschäfte der BSG führt. Vidal kommt von Puma, wo er als Manager Football Marketing & World Cup 2006 auch integrierte Werbe- und Sponsoringkonzepte entwickelte. Beide berichten an Schilling und Siegloch.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.