
Burda strukturiert Vermarktung neu
Der Münchner Burda-Verlag gliedert die Verkaufschannels seiner Vermarktungseinheit um. Künftig wird die Burda Community Network GmbH (BCN) zentraler Werbevermarkter von Print und Crossmedia.
Der Münchner Burda-Verlag gliedert die Verkaufschannels seiner Vermarktungseinheit um. Künftig wird die Burda Community Network GmbH (BCN) zentraler Werbevermarkter von Print und Crossmedia. Mit dem Umbau will Burda "maßgeschneiderte, innovative Print- und Crossmediakampagnen noch schneller und erfolgreicher umzusetzen".
Demnach sind die Anzeigenleiter der Verlage zukünftig als so genannte Advertsing Directors zuständig für die medienübergreifende Verkaufssteuerung ihrer Marken. Sie sind für Umsatz und Ergebnis im Werbemarkt verantwortlich und berichten wie bisher an die markenverantwortlichen Verlagsgeschäftsführer.
Die Burda-Marken werden in einer neuen Channelstruktur vermarktet. Sie orientiert sich an homogenen Zielgruppen, aus denen sich die fünf Markenwelten des Medienkonzern ergeben: Die "Consumer World" umfasst die vor allem die Unterhaltungs- und Servicetitel (z.B. "Super Illu", "Freizeit Revue"). Die "Living World" integriert das gesamte Special-Interest-Angebot aus den Bereichen Living, Garden & Food (z.B. "Mein schöner Garten").
In den Bereich "Men's World" fallen unter anderem die Titel "Focus" und "Chip". Zur "Premium World" gehören unter anderem die Hochglanztitel "Elle" und "InStyle". Der Channel "Women´s World" beherbergt unter anderem die Blätter "Bunte" und "Freundin". Die Organisationsstruktur in den Sales Regions werde diesem neuen Vermarktungskonzept angepasst, heißt es.
Besondere Bedeutung erhält laut Burda in Zukunft der Bereich Media Community Services im BCN. Ihm obliegt die Koordination und Konzeption marken- und medienübergreifender Kampagnen. Sie gliedert sich in die vier Bereiche "Case Management", "Creative Solutions", "Digital Solutions" sowie "Marketing Services & Research". Die Gesamtleitung Media Community Services übernimmt Ulrich Kuschel als Director of Creative Marketing, der bisher die Unit Creative Solutions geleitet hat.