
CMA sorgt wieder für Werbedruck
Zur Grünen Woche in Berlin präsentiert die CMA ihre neue Milch-Kampagne. Für den Werbeauftritt stellen die Agrarmarketer einen siebenstellige Summe bereit - jährlich.
Auf der Grünen Woche in Berlin präsentiert die CMA ab Freitag den "Erlebnisbauernhof" und ihre neue Milch-Kampagne. Dem "Must"-Termin der Agrarwerber (16. bis 25. Januar) mit dem Doppelsitz Bonn/Berlin dürfte auch das CMA-Marketing mit vertieftem Interesse entgegensehen, denn auf der Messe stellt die Gesellschaft ihre neue Milch-Werbung vor, die die von der EU mitfinanzierte Testimonial-Kampagne "Die Milch macht’s" ablöst.
Im Pitch konnte Scholz & Friends den Etat an sich reißen, geworben wird unter anderem massiv in Print, wobei auch sogenannte Advertorials zum Einsatz kommen. Entlang der Wertschöpfungskette soll die Wertigkeit des Produkts Milch in den Mittelpunkt gestellt werden, das 2008 Objekt eines erbitterten Preiskriegs war. Der neue Auftritt, der unter dem eingeführten Claim läuft, ist auf drei Jahre angelegt.
"In die Kampagne investieren wir pro Jahr einen siebenstelligen Betrag. Er läuft das ganze Jahr über", erläutert Frank Hopstein. Der Marketingexperte, zuvor zwei Jahre lang für das Mode-Label Lerros tätig, leitet als freier Consultant seit Oktober vergangenen Jahres das Marketing der CMA und hat es von Grund auf reorganisiert.
Weiteres Ergebnis der Neuausrichtung ist eine große Kampagne für deutsches Fleisch, die ebenfalls Anfang dieses Jahres unter dem Claim "Die Fleischexperten. 360 Grad Qualität" anläuft. Die ebenfalls mit einem hohen siebenstelligen Budget ausgestattete Kampagne, die auch im Fernsehen zu sehen sein wird, wurde von der Heye-Tochter Print entwickelt, die sich in einem Pitch gegen zwei Wettbewerber durchgesetzt hat.
Mehr dazu in der aktuellen W&V (EVT 15. Januar).