
Witzige Kampagne von Gary Glotz:
CSU mobilisiert Wähler mit Social-Media-Spots von Bulo
Mit "Hans & Heinz" und drei Spots will die CSU vor allem Junge auf der letzten Meile an die Wahlurne bringen. Erfunden hat's Gary Glotz, die neue Agentur von Bulo.

Foto: Markus von Luttitz
Ungewohnt witziger Auftritt der CSU und namhafter Neukunde für Peter "Bulo" Böhlings noch junge Bewegtbildagentur Gary Glotz: Die Münchner haben im Auftrag der bayerischen Partei drei Social-Media-Spots entwickelt und produziert.
Mit den von Bulo gezeichneten Protagonisten "Hans & Heinz" sollen vor allem junge Wähler ab sofort via Facebook, Twitter und Instagram an die Wahlurne geholt werden. Es gehe nicht darum, bei welcher Partei man sein Kreuzchen mache: Die Demokratie sollte allen am Herzen liegen, lautet die Idee, die hinter den CSU-Spots steckt.
Präsentiert haben das Werk in München CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer sowie das Gary-Glotz Team, Bulo und Markus von Luttitz. Dass die Spots erst jetzt und damit nicht einmal mehr 2 Wochen vor der Bundestagswahl am 24. September ins Netz gehen, ficht den Politiker nicht an. Ganz im Gegenteil: Es sei ein guter Zeitpunkt, um sich nochmals in den eher langweiligen Wahlkampf einzumischen und Wähler auf der letzten Meile zu mobilisieren, betont Scheuer im Gespräch mit Bulo.
Aber hören Sie selbst! Der CSU-Mann erklärt auch noch das mit dem Humor in der bayerischen Partei und wie das Team mit dem AfD-Plakat umgeht, das mit dem Claim "Strauß würde AfD wählen" für die Rechtspopulisten wirbt:
Drei Spots mit "Hans & Heinz" hat Gary Glotz animiert. Es geht bei den Stammtischbrüdern mit hörbar bayerischem Einschlag um die "Wahlbeteiligung", ums "Übermorgen" und um den "Stammbaum".
Abwarten, ob die mehr als 7 Millionen Follower der CSU in den sozialen Netzwerken sich von den beiden "Strichmanschgerln" an die Wahlurne treiben lassen …
Eine Übersicht über Kampagnen und Wahlkampfgetöse zur Bundestagswahl 2017 finden Sie in unserem Dossier.