
Cannes 2009: Bob Geldof rockt das Werbefestival
Bob Geldof, Gründer von Live Aid und Unterstützer der neuen „Climate Justice“-Kampagne der NGO „ACT Responsible“, bewegte bei seinem Vortrag am Freitag die Werber in Cannes so sehr, dass es am Ende langanhaltenden Applaus und Standing Ovations gab. Auch Friedensnobelpreisträger Kofi Annan unterstützt die Kampagne.
Er ist intelligent, charismatisch und er hat eine Vision: Bob Geldof, Gründer von Live Aid und Unterstützer der neuen „Climate Justice“-Kampagne der NGO „ACT Responsible“, bewegte bei seinem Vortrag am Freitag die Werber in Cannes so sehr, dass es am Ende langanhaltenden Applaus und Standing Ovations gab. In einer packenden Rede beschwört er die Zuhörer, sich politisch zu engagieren, um am 7. Dezember, wenn sich die führenden Industrienationen in Kopenhagen zum Klima-Gipfel treffen, ein Zeichen zu setzen. „Wir müssen jetzt sofort etwas tun, denn sonst werden unsere Kinder nicht überleben“, appellierte er an seine Zuhörer.
Seine Rede war Teil des Kampagnenstarts „Climat Justice“, die Euro RSCG für die NGO ACT Responsible entwickelt und Bob Geldof und Kofi Annan als Aushängeschilder mit ins Boot geholt hat. Kernthese der Kampagne ist die Tatsache, dass die Industrienationen für die Umweltverschmutzung sorgen, die armen Länder aber die Hauptleidtragenden sind.
Ab sofort ist die Seite timeforclimatejustice.org online. Ab September können User über die Homepage kostenlos den Song „Beds are burning“ runterladen, so eine digitale Unterschrift leisten und ihre Unterstützung für das Projekt bestätigen. Die Gruppe Midnight Oil hat für das Projekt den Song textlich leicht abgewandelt, so dass er besser auf die Kampagne zugeschnitten ist, und gemeinsam mit einer Reihe von Stars neu aufgenommen. „Vor 25 Jahren habe ich mit Michael Jackson den Song „We are the world“ geschrieben“, erinnert Geldof in einer Gedenkminute an den King of Pop und daran, wie ein mitreißendes Lied eine Kampagne erfolgreich unterstützen kann.
Für die Kampagne hat Euro RSCG ein eigenes Emblem geschaffen. Die drei Wörter „Tck Tck Tck“ sollen das Ticken einer Uhr symbolisieren. „The clock is ticking across the world“, mahnt Friedensnobelpreisträger und ehemaliger UN-Generalsekretär Kofi Annan.“We have the knowledge and resources to create climate justice, but we still miss vision, courage and political will.” Gemeinsam mit Geldorf, Euro RSCG-CEO David Jones und ACT-Initiator Herve de Clerck erhofft sich Annan von der Kampagne, dass Unternehmen, Werber und Konsumenten das „TckTckTck“-Logo als Kennzeichen ihrer Solidarität verwenden. Nicht nur online ist das Logo verwendbar sondern auch als Kettenanhänger erwerbbar. (Lena Herrmann)