
Kreation des Tages:
Care-Kampagne: Kampf gegen die Mauer aus Hass
Mit einem Film von Nachwuchs-Regiestar Chiara Grabmayr, einer Social-Media-Kampagne und einem Promi-Event in Berlin ruft Care dazu auf, etwas gegen den Hass im Netz zu tun.

Foto: Spot-Screenshot/M&C Saatchi
Die preisgekrönte Nachwuchsregisseurin Chiara Grabmayr (First Steps Award/ADC Student des Jahres) hat für die Hilfsorganisation Care den 90-Sekünder "Die Mauer" gedreht. Mit dem Film und der dazugehörigen Kampagne #Caredonthate will die Hilfsorganisation ein Zeichen setzen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit im Netz.
Die Zuschauer werden in dem Film aufgefordert, gemeinsam die Mauern einzureißen, die durch den Hass im Netz aufgebaut werden.
Von Dienstag Nachmittag (5.9.) an kann unter www.caredonthate.de jeder hierzu seinen ganz persönlichen Beitrag leisten und über die Social-Media-Kanäle teilen. Parallel dazu gibt es einen Live-Event auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit zahlreichen Politikern, Künstlern und Prominenten: Dort wird um 14 Uhr eine reale Mauer aus Hass-Posts eingerissen.
Entwickelt wurde die Kampagne von der Agentur M&C Saatchi aus Berlin. Die verantwortliche Filmproduktion ist Big Fish. Die Kampagnenseite wurde von M&C Saatchi Digital und Brandung (Berlin) gemeinsam entwickelt.
#Caredonthate 90-Sekünder:
Aktivierungs-Spot:
Zu den prominenten Unterstützern der Kampagne gehören unter anderem Iris Berben, Ruth Moschner, Bülent Ceylan, Mirja Boes, Susan Sideropoulos, Esther Sedlaczek, Norbert Röttgen und Renate Künast.