WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Videochat statt Besuch:
Caritas wirbt für Weihnachtsfest auf Distanz

Das Virus geht um und mit ihm die Angst vor einer Explosion der Ansteckungen über die Weihnachtstage. Deshalb rät jetzt auch die Caritas in einem emotionalen Video dazu, lieber daheim zu bleiben.  

Text: Stefan Schasche

10. Dezember 2020

"Weihnachten bleibt Weihnachten. Auch wenn wir zu Hause bleiben." Das ist das Motto einer gänzlich anderen Weihnachtsgeschichte, die von der Berliner Agentur glow für den Deutschen Caritasverband in Form eines knapp einminütigen Videos umgesetzt wurde. Kern der Handlung: Eine ältere Dame ist am Weihnachtsabend allein zu Haus und empfängt ihre Liebsten nicht wie sonst höchstpersönlich in ihrer gemütlichen Wohnung, sondern Corona-bedingt im Videochat per Zoom. Das ist ein Szenario, das angesichts der stetig weiter steigenden Ansteckungszahlen in diesem Jahr durchaus nicht unüblich sein dürfte. Das Video, von der Caritas-Agentur glow ausgedacht und von Blackpearl umgesetzt, wurde im Haus der Hauptdarstellerin am Schwielowsee bei Potsdam "unter Corona-Bedingungen" gedreht. Das bedeutet konkret, daß alle Darsteller und auch die Filmcrew vor dem Videodreh auf Corona getestet worden sind. 

Im Social Web und bei der Caritas 

Das emotionale Video einer etwas anderen Weihnachtsgesichte mit Happy End wird im Social Web bei YouTube, Facebook, Instagram und bei Twitter ausgerollt. Auch auf den Webseiten der mehr als 24000 Einrichtungen der Caritas ist das Video zu sehen. Die Caritas rät: "Macht Weihnachten zu einem Fest der Nächstenliebe – bleib zuhaus!". Bleibt allerdings zu hoffen, dass diese Art der Weihnachtsfeier im kommenden Jahr nicht mehr länger nötig sein wird.  


Mehr zum Thema:

Instagram Facebook Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


09.06.2023 | Horn & Company Group GmbH | Düsseldorf, Frankfurt am Main, München Marketing Manager (m/w/d)
Horn & Company Group GmbH Logo
09.06.2023 | Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | Köln Spezialist*in Marketing - Customer Journey (m/w/d)
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Logo
07.06.2023 | Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH | Mainz Assistenz der Geschäftsleitung & Customer Service Support (m/w/d)
Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH Logo
06.06.2023 | Boyens Medien GmbH & Co. KG | Heide Verkaufsleiter Privatkunden (m/w/d)
Boyens Medien GmbH & Co. KG Logo
05.06.2023 | Sunvigo | Köln Digital Marketing Manager (Paid Social) (w/m/d)
Sunvigo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.