WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tourismus-Kampagne:
Center Parcs weckt das schlechte Gewissen der Eltern

„Sag ja zu dem, was wirklich zählt“ verkündet Center Parcs in der neuen Kampagne. Sie macht Nein-Sager-Eltern ein schlechtes Gewissen. Die Lösung: Familienurlaub.

Text: Verena Gründel

27. Dezember 2017

Eine Botschaft von Center Parcs an die Eltern: mal öfters wieder Pirat spielen.
Eine Botschaft von Center Parcs an die Eltern: mal öfters wieder Pirat spielen.

Foto: Center Parcs

Ein schlechtes Gewissen begleitet viele Eltern. Weil sie zu lange im Büro sitzen. Weil sie keine Zeit für kunstvoll dekorierte Geburtstagskuchen haben. Weil sie es zur letzten Schulaufführung doch nicht geschafft haben und der Sohn enttäuscht war. Der Ferienanbieter Center Parcs legt mit seiner neuesten Kampagne den Finger in genau diese Wunde – und hat auch gleich ein Mittel gegen die Gewissensbisse: Urlaub in einem der eigenen Ferienhäuser. 

31 Prozent der Kinder in Deutschland fühlen sich von ihren Eltern im Alltag nicht oder wenig beachtet, schreibt das Unternehmen in der Mitteilung zur neuen Kampagne. Deshalb appelliert es an Mamas und Papas, öfters mal "ja" zu sagen. Aber nicht zu teurem Wein oder der neuen Jacke. Sondern "zu dem, was wirklich zählt". Zum Piratenspiel oder Fußballmatch mit den Kleinen. Oder eben zum Familienurlaub bei Center Parcs.

1.506 Milliarden Euro Jahresumsatz

Zwei 30-Sekünder hat das Unternehmen produziert – einen für Mama und einen für Papa – die ab sofort im TV zu sehen sind. Verlängert wird die 360-Grad-Kampagne unter anderem mit Onlinebannern. Zeitgleich zum Start der Werbekampagne präsentiert Center Parcs seinen neuen Katalog für 2018. 

Center Parcs ist Teil der Unternehmensgruppe Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs. Zu ihr gehören darüber hinaus vier weitere Tourismusmarken: Pierre & Vacances Premium sowie Resorts, Maeva, Sunparks und Adagio Aparthotels. Zur Auswahl stehen rund 45.000 Apartments und Ferienhäuser an 283 Standorten in Europa. 2016/2017 hat die Gruppe einen Umsatz von 1.506 Milliarden Euro erzielt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.